Fast 40 % der argentinischen Weinexporte gehen jetzt in die USA und nach Brasilien - dank eines globalen Rebranding-Schubs

21.10.2025

Neue Kampagne zielt auf den sich wandelnden Verbrauchergeschmack ab, da argentinische Premiumweine auf den wichtigsten internationalen Märkten an Boden gewinnen

Wines of Argentina, die Organisation, die für die internationale Förderung argentinischer Weine zuständig ist, hat eine neue globale Kommunikationsstrategie eingeführt, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit und Attraktivität ihrer Weine auf den wichtigsten Märkten zu erhöhen. Die Initiative mit dem Namen "The Wine for Now" wurde diese Woche angekündigt und soll die sich verändernden Vorlieben der Weinkonsumenten auf der ganzen Welt widerspiegeln, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Vereinigten Staaten und Brasilien liegt.

Die neue Botschaft zielt darauf ab, argentinischen Wein als zeitlos und zeitgemäß zu positionieren, der für jede Gelegenheit geeignet ist - egal ob zwanglos oder besonders. Laut Magdalena Pesce, CEO von Wines of Argentina, geht es bei der Kampagne darum, die Verbraucher dazu einzuladen, mit argentinischen Weinen auf eine persönlichere Art und Weise in Kontakt zu treten. "Argentinischer Wein ist für die Verbraucher von heute gemacht - vielseitig, zugänglich und authentisch", sagte Pesce. Sie betonte, dass die Strategie darauf abziele, die Beziehungen zu den Verbrauchern in den USA und Brasilien zu vertiefen, die derzeit die wichtigsten Exportziele Argentiniens sind.

Der Kommunikationsplan stützt sich auf drei Hauptpfeiler: Identität, Nähe und Personalisierung. Die Identitätssäule hebt die einzigartigen Merkmale der verschiedenen argentinischen Weinregionen und die Menschen dahinter hervor. Die Nähe konzentriert sich darauf, argentinischen Wein zugänglich zu machen und ein Gefühl der Verbundenheit zwischen Erzeugern und Verbrauchern zu fördern. Personalisierung zielt darauf ab, maßgeschneiderte Erfahrungen für verschiedene Zielgruppen auf der ganzen Welt zu schaffen.

Jüngste Daten von Área del Vino, einer mit Wines of Argentina verbundenen Publikation, zeigen, dass die Vereinigten Staaten sowohl wert- als auch mengenmäßig der wichtigste Markt für argentinischen Wein bleiben. In Dollar ausgedrückt ist ein bemerkenswerter Zuwachs zu verzeichnen, was darauf hindeutet, dass höherwertige und erstklassige Weine aus Argentinien bei den amerikanischen Verbrauchern immer beliebter werden. Brasilien ist nun der zweitgrößte Markt für argentinische Weinexporte nach Wert und Volumen. Der Wert der Ausfuhren nach Brasilien steigt weiter an, was darauf hindeutet, dass die brasilianischen Verbraucher zunehmend an argentinischen Premiumweinen interessiert sind.

Im Juli 2025 entfielen 21,7 % des gesamten argentinischen Weinexportvolumens auf die USA, während Brasilien 17,5 % ausmachte. Zusammen machten diese beiden Länder in diesem Zeitraum fast 40 % aller argentinischen Weinexporte nach Volumen aus. Dies unterstreicht ihre Bedeutung in Argentiniens globaler Weinstrategie.

Wines of Argentina plant, seine neue Strategie in den kommenden Monaten durch eine Reihe von Kampagnen, Veranstaltungen und Partnerschaften umzusetzen. Der Schwerpunkt wird zunächst auf der Stärkung der Präsenz in den USA und Brasilien liegen, bevor die Bemühungen auf Europa, Asien und andere Regionen ausgeweitet werden.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 setzt sich Wines of Argentina für die Förderung der argentinischen Weine im Ausland ein, indem sie die Regionen, Weinkellereien und Winzer des Landes hervorhebt. Die Organisation führt auch Marktforschungen durch, um Exportstrategien in wichtigen Märkten wie Nordamerika, Europa, Asien und Lateinamerika zu entwickeln.

Mit "The Wine for Now" will Wines of Argentina seine Rolle als Botschafter für argentinischen Wein stärken und sich gleichzeitig an die sich ändernden Verbrauchertrends weltweit anpassen. Die Kampagne legt den Schwerpunkt auf Innovation, Nachhaltigkeit und kulturelle Ausdrucksformen und versucht, stärkere Verbindungen zwischen argentinischen Erzeugern und internationalen Verbrauchern herzustellen.