Mangaroca Batida de Côco präsentiert sich in neuem Gewand, um moderne Verbraucher anzusprechen

29.09.2025

Der brasilianische Kokosnusslikör aktualisiert seine Verpackung mit türkisfarbenen Akzenten und haptischen Details, ohne dabei seinen charakteristischen tropischen Geschmack zu verändern.

Mangaroca Batida de Côco, der brasilianische Kokosnusslikör, der seit 1980 auf den europäischen Märkten vertreten ist, hat ein neues Verpackungsdesign eingeführt. Die Marke, die für ihren cremigen Kokosnussgeschmack bekannt ist, möchte die Verbraucher von heute ansprechen, indem sie ihr Image aktualisiert und gleichzeitig den ursprünglichen Geschmack beibehält, der sie in Europa zu einem beliebten Cocktail macht.

Der neue Look zeichnet sich durch ein türkises Farbschema aus, das nun auch im Logo der Marke erscheint. Der ikonische Papagei, ein Symbol für Mangaroca Batida de Côco, wurde mit kühnen Formen und türkisfarbenen Details neu gestaltet. Ein dynamisches Wellenmuster auf der Flasche erinnert an die Strände Brasiliens, und ein auf das Etikett geprägtes goldenes Palmenblatt ist ein haptisches Element, das in den Regalen der Geschäfte ins Auge fällt. Die Vorderseite der Flasche zeigt ein Kokosnuss-Symbol und den Schriftzug Der Kuss der Kokosnuss", um die tropische Identität des Produkts zu unterstreichen.

Die aktualisierten Etiketten bestehen aus strukturiertem Papier mit erhabenen Motiven von Palmenblatt, Kokosnuss und Papagei. Nach Angaben des Unternehmens sollen diese Änderungen den Verbrauchern ein sinnliches und einprägsames Erlebnis bieten. Die Neugestaltung ist Teil der Bemühungen von Mangaroca, in einem wettbewerbsintensiven Markt relevant zu bleiben und diejenigen anzusprechen, die bei der Wahl ihrer Getränke Wert auf Authentizität und Frische legen.

Mangaroca Batida de Côco wurde 1980 von Giovanni Sassoli di Bianchi kreiert und gilt als original brasilianischer Kokosnusslikör. Er wird aus Kokosnusslikör und Magermilch hergestellt, was zu einem weichen und cremigen Getränk führt. Das Aroma wird als süß und fruchtig beschrieben, mit Noten von reifer Kokosnuss, milchigen Untertönen und einem Hauch von Vanille. Dank seiner Vielseitigkeit eignet er sich für klassische Cocktails wie Piña Coladas oder einfach nur auf Eis serviert.

Das neue Image der Marke spiegelt ihre brasilianischen Wurzeln wider und zielt darauf ab, sowohl treue Kunden als auch neue Zielgruppen anzusprechen, die auf der Suche nach Spaß und tropischen Geschmacksrichtungen sind. Mangaroca Batida de Côco bietet weiterhin mit jedem Schluck ein "tropisches brasilianisches Erlebnis" und behauptet seinen Platz als Bezugspunkt für Cocktails auf Kokosnussbasis in Europa und darüber hinaus.