Direktlieferungen von Weinkellereien an Verbraucher fallen im September um 18 Prozent, da höhere Preise den Mengenrückgang nicht ausgleichen können

31.10.2025

Die weniger bekannten Weinregionen Kaliforniens verzeichnen einen 20-prozentigen Einbruch der Verkaufswerte, wobei Weine des mittleren Preissegments am stärksten von der sinkenden Nachfrage betroffen sind

Laut neuen Daten von WineBusiness Analytics und Sovos ShipCompliant gingen die Direktlieferungen von Weinkellereien an Verbraucher im September weiter zurück. Der Gesamtwert der DTC-Lieferungen sank im September um 12 % gegenüber dem Vorjahresmonat und erreichte 296 Mio. $. Das Versandvolumen ging sogar noch stärker zurück, nämlich um 18 % auf knapp über 466 000 Kisten. Dies stellt zwar eine leichte Verbesserung gegenüber den stärkeren Rückgängen in den Sommermonaten dar, der Gesamttrend bleibt jedoch negativ.

In den 12 Monaten, die im September endeten, lag der Gesamtwert der Sendungen 7 % unter dem des Vorjahres, und die Sendungsmenge sank um 13 %. Der Durchschnittspreis pro versandter Flasche stieg im September auf 52,94 $, ein Anstieg von mehr als 7 % gegenüber dem Vorjahr und 38 % höher als im September 2020. Dieser Anstieg des Durchschnittspreises deutet darauf hin, dass zwar weniger Flaschen versandt werden, die Verbraucher aber teurere Weine kaufen.

In der Oktoberausgabe des Wine Analytics Report wurde die Entwicklung in der kalifornischen Region Rest of California" hervorgehoben. Diese Region umfasst alle wichtigen Weinanbaugebiete des Staates mit Ausnahme der Bezirke Napa und Sonoma sowie der Zentralküste. Im vergangenen Jahr lieferten Weingüter aus dieser Region 540.000 Kisten im Wert von 206 Millionen Dollar aus. Dies entsprach 5 % des gesamten DTC-Versandwertes und 9 % des landesweiten Volumens.

Die Region Übriges Kalifornien verzeichnete jedoch die stärksten Rückgänge unter allen untersuchten Regionen. Der Wert der Sendungen sank um 20 % und die Menge um fast 30 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Alle wichtigen Rebsorten aus dieser Region verzeichneten einen Rückgang der Verschiffungen. Die Lieferungen von Cabernet Sauvignon gingen mengenmäßig um 28 % auf 56 053 Kisten zurück. Trotz dieses Rückgangs blieb der Wert der Cabernet-Lieferungen relativ stabil und sank nur um 1 % auf 33 Millionen Dollar. Diese Stabilität ist auf einen bemerkenswerten Anstieg der Lieferungen von Cabernet der oberen Preisklasse zurückzuführen: Weine mit einem Preis von über 200 $ pro Flasche verzeichneten einen Anstieg um 32 % auf 2.890 Kisten im Wert von 10,5 Mio. $.

Cabernet Sauvignon macht jetzt etwa 10 % des gesamten Liefervolumens aus der Region Rest of California aus. Rote Mischungen machen mit 12 % einen größeren Anteil aus, aber auch bei ihnen ging der Absatz um 30 % auf 67 000 Kisten und der Wert um 19 % auf 27,5 Mio. $ zurück. Die Lieferungen von Zinfandel gingen ebenfalls zurück, wobei der Gesamtwert um 34 % auf 16 Mio. $ sank.

Die Kategorie "Sonstige", die eine breite Palette von weniger verbreiteten Rebsorten umfasst, machte im vergangenen Jahr ein Viertel des Gesamtwerts der Lieferungen aus der Region aus. Mit 49 Mio. $ lag der Wert dieser Kategorie um etwa 30 % niedriger als im Jahr zuvor.

Der Durchschnittspreis für alle Sendungen aus der Region Rest of California lag im vergangenen Jahr bei 31,76 $ pro Flasche - mehr als 20 $ weniger als der nationale Durchschnitt für alle DTC-Sendungen. Weine mit einem Preis zwischen 20 und 30 $ pro Flasche machten etwa 30 % des gesamten Versandvolumens aus dieser Region aus, verzeichneten aber einen Rückgang des Volumens um 29 % auf knapp 161.000 Kisten. Der nächstgrößere Anteil entfiel auf Weine mit einem Preis zwischen 30 und 40 $ pro Flasche, deren Volumen um 22 % auf fast 104.000 Kisten zurückging.

Diese Zahlen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Weinkellereien auf Oktober und November zubewegen, die aufgrund der Feiertagsnachfrage und saisonaler Werbeaktionen normalerweise starke Monate für den DTC-Verkauf sind. Branchenbeobachter werden genau beobachten, ob diese Monate den über weite Teile dieses Jahres zu beobachtenden Rückgang umkehren oder verlangsamen können.