05.11.2025
Studenten der Studiengänge "Business Model Innovation" und "Management of Innovation" an der Universität Catania besuchten kürzlich Tenute Nicosia, ein familiengeführtes Weingut in Trecastagni, Sizilien. Der Besuch fand im Rahmen ihrer Studien darüber statt, wie sich traditionelle Sektoren wie die Weinproduktion an den globalen Wettbewerb und die sich ändernden Verbrauchertrends anpassen. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Professoren Rosario Faraci und Cristina Longo vom Fachbereich Wirtschaft und Handel.
Während des Besuchs trafen sich die Studenten mit Graziano Nicosia, Geschäftsführer und Mitglied der Familie Nicosia, die das Weingut seit Generationen betreibt. Die Gruppe besichtigte das kürzlich renovierte Weingut, das eine Osteria, eine Speisekammer, einen modernen Weinkeller und einen Konferenzraum umfasst. Hier hatten die Studierenden die Gelegenheit, direkt mit Nicosia über die Herausforderungen und Chancen zu diskutieren, mit denen sizilianische Weinerzeuger konfrontiert sind.
Zu Beginn des Treffens betonten die Professoren, dass der Weinbau ein reifer Wirtschaftszweig mit traditionell geringem Innovationsgrad sei. Sie wiesen jedoch darauf hin, dass die zunehmende internationale Konkurrenz aus Ländern wie Chile, Australien und den Vereinigten Staaten historische Erzeuger wie Frankreich und Italien zu Innovationen gezwungen hat. Diese Innovation beschränkt sich nicht auf die Technologie, sondern erstreckt sich auch auf Marketingstrategien und Geschäftsmodelle.
Graziano Nicosia erklärte, dass die Weine des Ätna eine Schlüsselrolle bei der Wiederbelebung des italienischen Weins auf der Weltbühne gespielt haben. Er betonte, dass das einzigartige Terroir des Ätna diesen Weinen eine eigene Identität verleiht, die durch ihren DOC-Status anerkannt wird - eine Bezeichnung, die bald zur DOCG aufgewertet werden könnte. Nicosia wies auch darauf hin, dass die lokalen Winzer experimentierfreudig sind und sich diversifiziert haben. Dieser Ansatz hat zu einer breiten Palette von Weiß-, Rot- und Roséweinen vom Ätna sowie von Schaumweinen geführt. Sizilien ist heute nach dem Trentino und der Franciacorta der drittgrößte Produzent von Schaumweinen in Italien.
Bei dem Besuch konnten die Schüler aus erster Hand erfahren, wie Tradition und Innovation in einem Familienunternehmen nebeneinander bestehen. Sie erkundeten die Einrichtungen der Kellerei, lernten die Produktionsverfahren kennen und verkosteten einige der bekanntesten Weine von Tenute Nicosia. Die Veranstaltung vermittelte einen Einblick in die Art und Weise, wie Familienbetriebe auf neue Marktanforderungen reagieren und gleichzeitig eine starke Bindung an ihr Gebiet aufrechterhalten.
Bei der Veranstaltung wurden auch allgemeinere Trends in der Weinbranche angesprochen, wie etwa die Bemühungen, jüngere Verbraucher anzusprechen und die Produkte an den sich wandelnden Geschmack anzupassen. Die Studenten diskutierten mit Nicosia darüber, wie sizilianische Weinkellereien sowohl das Erbe als auch Experimente nutzen, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen.
Der Ansatz von Tenute Nicosia spiegelt eine breitere Bewegung unter sizilianischen Weinproduzenten wider, die in Qualitätsverbesserungen und neue Produktlinien investieren und gleichzeitig die lokalen Traditionen bewahren. Der Erfolg des Unternehmens zeigt, wie Familienbetriebe ihre Geschichte und ihre Verbundenheit mit dem Land nutzen und gleichzeitig Veränderungen in Angriff nehmen können.
Der Besuch endete mit einer Verkostung, bei der die Schüler verschiedene an den Hängen des Ätna produzierte Weine probieren konnten. Für viele Teilnehmer war dies eine Gelegenheit, zu sehen, wie akademische Konzepte über Innovation und Geschäftsmodelle in der realen Welt angewendet werden können. Die Erfahrung verdeutlichte, wie wichtig es ist, Tradition mit zukunftsorientierten Strategien zu verbinden, um auf dem heutigen globalen Weinmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien