07.11.2025
Diageo, einer der weltweit führenden Hersteller von alkoholischen Getränken, meldete am Donnerstag, dass sein Nettoumsatz im ersten Quartal seines Geschäftsjahres um 2,2 % auf 4,9 Mrd. USD gesunken ist. Das Unternehmen führte den Rückgang hauptsächlich auf die negativen Auswirkungen der jüngsten Veräußerungen zurück, während die Währungseffekte minimal waren.
Der organische Nettoumsatz blieb in diesem Zeitraum stabil. Das organische Volumen wuchs um 2,9 %, was jedoch durch eine negative Veränderung von Preis/Mix um 2,8 % ausgeglichen wurde. Diageo erklärte, dass das Ergebnis hauptsächlich auf einen ungünstigen Mix in der Region Asien-Pazifik zurückzuführen sei, der durch eine schwache Leistung im chinesischen Segment für weiße Spirituosen (CWS) verursacht wurde. Das Unternehmen wies darauf hin, dass ohne diesen Faktor die Preis-Mix-Variation fast keine Veränderung gezeigt hätte.
Der Bericht hob ein solides organisches Umsatzwachstum in Europa, Lateinamerika und der Karibik sowie in Afrika hervor. Diese Zuwächse reichten jedoch nicht aus, um die schwächere Leistung in Asien-Pazifik und Nordamerika auszugleichen. Im asiatisch-pazifischen Raum belastete der saisonal bedingte Rückgang der Alkoholverkäufe, insbesondere in China, die Ergebnisse stark und führte zu einem Rückgang des Nettoumsatzes der Gruppe um etwa 2,5 % im Quartal. In Nordamerika schwächte sich die Leistung ab, da die Verkäufe von Spirituosen in den USA aufgrund des schwächeren Verbrauchervertrauens zurückgingen.
Interim Chief Executive Officer Nik Jhangiani sagte, dass der Nettoumsatz dank des Wachstums in Europa, Lateinamerika und der Karibik sowie in Afrika stabil geblieben sei, räumte jedoch ein, dass die Schwäche auf dem chinesischen Markt für weiße Spirituosen und das ungünstigere Konsumumfeld in den USA die Gesamtleistung beeinträchtigt hätten. Er wies darauf hin, dass das Unternehmen mit seinen aktuellen Ergebnissen nicht zufrieden ist und sich auf die Verwaltung und Kontrolle von Bereichen konzentriert, in denen es schnell handeln kann, um die Effizienz zu verbessern und Investitionen zu priorisieren.
Jhangiani berichtete auch über die Fortschritte bei den strategischen Initiativen des Unternehmens und betonte, dass Diageo klare Pläne entwickelt und umsetzt, um das Wachstum im gesamten Portfolio voranzutreiben und sich an die veränderten Bedürfnisse der Verbraucher anzupassen. Er nannte positive erste Ergebnisse der Bemühungen, die kommerziellen Fähigkeiten in Europa zu stärken und eine ergebnisorientiertere Kultur innerhalb der Organisation zu fördern.
Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2026 sagte Jhangiani, dass Diageo seine Prognosen aktualisiert habe und weiterhin einen freien Cashflow von rund 3 Milliarden US-Dollar anstrebe, mit Plänen, diese Zahl in den kommenden Jahren zu erhöhen. Die Prognose basiert auf einem strafferen Management von Lagerbeständen, Werbe- und Promotionsausgaben, Kapitalinvestitionen und Kostendisziplin.
Die Entwicklung der Verbrauchertrends in Schlüsselmärkten wie China und den Vereinigten Staaten wird in den kommenden Quartalen entscheidend sein. Diageo wird seine Strategie weiter anpassen, um diesen Veränderungen Rechnung zu tragen und neue Wachstumschancen sowohl in etablierten als auch in aufstrebenden Märkten zu nutzen.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien