11.11.2025

Das im Herzen Nordkaliforniens gelegene Napa Valley hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer weltweiten Referenz für Wein entwickelt. Bekannt für seine kühnen Cabernet Sauvignons, seine ständige Innovation und seine Ultra-Premium-Positionierung, zieht Napa sowohl Investoren als auch Weinliebhaber an, die nach ikonischen Flaschen suchen. Der Ruf der Region ist seit den 1970er Jahren stetig gewachsen, als eine Handvoll Pioniere begann, die etablierte Ordnung des europäischen Weins herauszufordern. Der Wendepunkt kam 1976 beim Urteil von Paris, als die kalifornischen Weine in einer Blindverkostung ihre französischen Pendants übertrafen und die Welt des edlen Weins aufrüttelten.
Das französische Interesse an Napa begann bald darauf. 1979 gründete Baron Philippe de Rothschild zusammen mit Robert Mondavi Opus One mit dem Ziel, in Kalifornien einen "Grand Cru" zu erzeugen. Diese Zusammenarbeit bildete die Grundlage für weitere französische Investitionen. Im Laufe der Zeit haben sich mehrere Bordeaux-Familien und -Winzer in Napa niedergelassen, die jeweils ihr eigenes Fachwissen einbringen und sich gleichzeitig an die lokalen Bedingungen anpassen. Christian Moueix, Bernard Portet, die Familie Tesseron und Daniel und Florence Cathiard gehören zu denjenigen, die der Region ihren Stempel aufgedrückt haben.
Um die Jahrtausendwende beschleunigte sich die Ankunft der großen französischen Konzerne. LVMH, das mit Weingütern wie Château d'Yquem und Cheval Blanc in Bordeaux bereits gut etabliert war, begann mit dem Erwerb von Weingütern in Napa. Newton Vineyard wurde 2001 gekauft, gefolgt von Colgin Cellars im Jahr 2017 und Joseph Phelps Vineyards im Jahr 2022. LVMH verkaufte Newton Vineyard jedoch im Jahr 2024, nachdem verheerende Waldbrände die Risiken von Investitionen im kalifornischen Weinland deutlich gemacht hatten. Im Jahr 2013 erwarb François Pinault, Eigentümer von Château Latour, das Weingut Eisele, das für seine mineralischen Cabernets bekannt ist. Axa Millésimes schloss sich 2018 dem Trend an und kaufte Outpost Wines am Howell Mountain.
Christian Moueix gilt als einer der einflussreichsten Bordeaux-Winzer in Napa. Er wurde in eine prominente Familie aus Pomerol hineingeboren und studierte Landwirtschaft in Bordeaux, bevor er in den frühen 1970er Jahren nach Kalifornien an die UC Davis ging. Dort lernte er Robert Mondavi kennen und wurde mit einer offeneren und wissenschaftlicheren Herangehensweise an die Weinherstellung vertraut gemacht. 1981 bot Mondavi ihm an, das Weingut Napanook in Yountville zu übernehmen. Zwei Jahre später war Dominus Estate geboren.
Moueix wandte die Bordeaux-Prinzipien an: sorgfältige Bewirtschaftung der Weinberge, kontrollierte Erträge und Betonung von Frische und Tiefe anstelle von purer Kraft. Die ersten Jahrgänge wurden von amerikanischen Kritikern als streng bezeichnet, haben aber inzwischen Anerkennung für ihre Langlebigkeit und Ausgewogenheit gefunden. Das Weingut selbst zeichnet sich durch seine moderne Architektur von Herzog & de Meuron aus - eine markante Struktur aus schwarzem Basalt, die sich in die Landschaft einfügt und gleichzeitig Innovation signalisiert.
Dominus hat auch den Klimawandel aus erster Hand erfahren. Im September 2022 erreichten die Temperaturen in einigen Gebieten Rekordwerte von bis zu 50°C (122°F), was beweist, dass Napa nicht immun gegen Umweltprobleme ist. Trotzdem bleibt Moueix dem Ziel verpflichtet, Weine zu erzeugen, die sich durch Reinheit und Eleganz auszeichnen.
Michel Rolland ist eine weitere Persönlichkeit aus Bordeaux, die den Stil von Napa seit den 1980er Jahren geprägt hat. Als Berater von etwa zwanzig Weingütern - darunter Harlan Estate und Dalla Valle - führte Rolland Techniken ein, die reife Früchte und eine sorgfältige Extraktion betonen. Sein Einfluss trug dazu bei, die Ära der "Kultweine" in Kalifornien zu definieren, zog aber auch Kritik wegen der Standardisierung von Geschmacksprofilen auf sich.
Bernard Portet repräsentiert eine frühere Welle des Bordeaux-Einflusses. Im Jahr 1970, im Alter von 27 Jahren, wurde er von John Goelet beauftragt, einen Standort für ein neues Prestige-Weingut in Kalifornien zu finden. Nach monatelangen Recherchen entschied er sich für den Stags Leap District und gründete 1972 Clos du Val. Die Weine von Portet wurden für das Urteil von Paris ausgewählt und wurden für ihren klassischen Stil - Frische und Ausgewogenheit statt Opulenz - bekannt, selbst als sich der Trend zu reichhaltigeren Weinen verschob.
Alfred Tesseron brachte seine Erfahrungen von Pontet-Canet in Pauillac mit, als er 2016 Pym-Rae am Mount Veeder erwarb. Der steile Weinberg hatte der Familie des Schauspielers Robin Williams gehört, bevor Tesseron ihn auf biodynamischen Anbau umstellte. Sein Sohn Noé leitet nun den Betrieb mit dem Schwerpunkt, Bordeaux-Tradition mit kalifornischem Terroir zu verbinden.
Neben dem Napa Valley selbst haben auch andere Bordeaux-Familien in ganz Kalifornien investiert. Claire Villars und Gonzague Lurton gründeten 2012 das Weingut Acaibo Estate in Sonomas Knights Valley mit dem Ziel, die Präzision des Bordeaux mit dem kühleren kalifornischen Klima zu verbinden. Die Vérité-Weine von Pierre Seillan aus Sonoma gehören dank seines in Frankreich erworbenen Know-hows beim Verschnitt zu den begehrtesten Weinen Amerikas.
Daniel und Florence Cathiard sind dafür bekannt, dass sie Smith Haut Lafitte in der Nähe von Bordeaux in ein Vorzeigeweingut verwandelt haben, bevor sie im Jahr 2020 Flora Springs in der Nähe von St. Helena kauften - heute Cathiard Vineyard. Sie begannen sofort mit der Umstellung auf Biodynamie und konzentrierten sich auf hochwertige Gastfreundschaft, inspiriert von ihrem Erfolg bei Les Sources de Caudalie.
Die Beziehung zwischen Bordeaux und Napa ist nicht mehr einseitig oder konkurrierend, sondern kooperativ und wechselseitig. Auch kalifornische Investoren haben begonnen, Immobilien in Bordeaux zu erwerben - wie die Eigentümer von Heitz Cellar, die Château Lascombes gekauft haben -, was eine neue Ära des transatlantischen Austauschs widerspiegelt.
Für französische Winzer und Investoren bietet Napa sowohl Chancen als auch Herausforderungen: Freiheit von strengen Vorschriften, Direktverkaufsmodelle, fortschrittliche Umweltpraktiken - und ein Klimarisiko, das dem in der Heimat ähnelt. Im Gegenzug bringen sie jahrhundertealtes Fachwissen und eine langfristige Vision mit, die die kalifornische Weinlandschaft weiterhin prägt.
Heute tragen diese Verbindungen dazu bei, die Luxusweinkultur weltweit neu zu definieren - wo Authentizität und Exklusivität auf beiden Seiten des Atlantiks geschätzt werden. Der Einfluss von Bordeaux ist nicht nur in Napa zu spüren, sondern in allen kalifornischen Weinbergen von Sonoma bis Santa Barbara, wo französisches Know-how und amerikanische Innovation auf neuem Terrain aufeinandertreffen.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien