Brown-Forman genehmigt Aktienrückkauf im Wert von 400 Millionen Dollar inmitten eines umkämpften Spirituosenmarktes

02.10.2025

Programm für 2025 bis 2026 spiegelt Vertrauen in Finanzkraft und Engagement für Shareholder Value inmitten der Herausforderungen der Branche wider

Brown-Forman Approves $400 Million Share Repurchase Amid Competitive Spirits Market

Die Brown-Forman Corporation, ein wichtiger Akteur in der globalen Spirituosenindustrie, gab bekannt, dass ihr Vorstand eine Ermächtigung zum Rückkauf von Aktien im Wert von 400 Millionen US-Dollar erteilt hat. Das Programm wird am 1. Oktober 2025 beginnen und soll bis zum 1. Oktober 2026 laufen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Louisville, Kentucky, erklärte, dass der Rückkauf von den Marktbedingungen und anderen Faktoren abhängen wird.

Die Ermächtigung erlaubt es Brown-Forman, sowohl Stammaktien der Klasse A als auch der Klasse B zurückzukaufen. Die Käufe können gegen Bargeld im Rahmen von offenen Markttransaktionen, Block Trades, privat ausgehandelten Geschäften oder im Rahmen von Rule 10b5-1 Plänen, wie sie im Securities Exchange Act von 1934 festgelegt sind, erfolgen. Das Unternehmen betonte, dass es nicht verpflichtet ist, eine bestimmte Anzahl von Aktien zurückzukaufen und sich das Recht vorbehält, das Programm jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern, auszusetzen oder zu beenden.

Lawson Whiting, Präsident und Chief Executive Officer von Brown-Forman, kommentierte die Entscheidung. Er sagte, dass das Unternehmen trotz eines wettbewerbsintensiveren Umfelds im Spirituosensektor weiterhin zuversichtlich ist, einen starken Cashflow zu generieren. Whiting erläuterte, dass der Aktienrückkauf mit der breiteren Kapitaleinsatzstrategie von Brown-Forman übereinstimmt und das Engagement des Unternehmens zeigt, Wert an die Aktionäre zurückzugeben und gleichzeitig Flexibilität für zukünftige Investitionen zu bewahren.

Brown-Forman baut seit mehr als 155 Jahren Marken für alkoholische Getränke auf. Zu seinem Portfolio gehören bekannte Namen wie Jack Daniel's, Woodford Reserve, Old Forester, el Jimador, Herradura, The Glendronach, Diplomático Rum, Gin Mare, Fords Gin, Chambord und Slane. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 5.000 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte in mehr als 170 Ländern.

Das Aktienrückkaufprogramm kommt zu einer Zeit, in der viele Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, die Rendite für die Aktionäre mit Investitionen in das Wachstum in Einklang zu bringen. Der Schritt von Brown-Forman ist ein Zeichen des Vertrauens in seine Finanzlage und seine langfristige Strategie. Das Unternehmen hat nicht angegeben, wie viele Aktien es während des Genehmigungszeitraums zurückzukaufen gedenkt, hat aber deutlich gemacht, dass es entsprechend den vorherrschenden Marktbedingungen und regulatorischen Anforderungen handeln wird.

Investoren und Analysten werden beobachten, wie Brown-Forman dieses Programm im Laufe des nächsten Jahres umsetzt. Die Entscheidung des Unternehmens spiegelt den anhaltenden Trend in der Getränkeindustrie wider, da die Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, ihre Aktionäre zu belohnen und gleichzeitig mit den sich ändernden Verbraucherpräferenzen und dem zunehmenden Wettbewerb fertig zu werden.