Giuliano Rossi wird Präsident von Vinarius und läutet eine neue Ära der italienischen Weinhandlungen ein

18.09.2025

Führungswechsel unterstreicht Schwerpunkt auf Gastfreundschaft, Bildung und Kulturförderung in Italiens sich entwickelndem Weineinzelhandelssektor

Giuliano Rossi ist zum neuen Präsidenten von Vinarius, dem Verband der italienischen Weinhandlungen, ernannt worden. Die Bekanntgabe erfolgte in Mailand und stellt eine bedeutende Veränderung für die Organisation dar, die mehr als 120 Weinhandlungen in Italien und im Ausland vertritt. Rossi tritt die Nachfolge von Andrea Terraneo an, der den Verband 12 Jahre lang leitete und sich für die Ausweitung von Bildungsprogrammen und die Förderung der beruflichen Entwicklung der Mitglieder eingesetzt hat.

Rossi, der 1971 in Rom geboren wurde, bringt einen Hintergrund als Sommelier, Unternehmer und Weinhändler mit. Er engagiert sich seit 2013 bei Vinarius und ist seit 2022 Mitglied des Vorstands. Er ist der erste Präsident aus der Kategorie der Weinläden, die Verkostungen vor Ort anbieten, was eine Verlagerung hin zur Anerkennung der Rolle der Gastfreundschaft im Weinhandel widerspiegelt. Der letzte Römer an der Spitze von Vinarius war Marco Trimani, der von 1991 bis 1996 amtierte.

In seiner ersten Erklärung als Präsident bedankte sich Rossi für die Führung seines Vorgängers und betonte sein Engagement für Bildung und kulturelle Förderung im Weinsektor. Er sagte, er wolle allen Aspekten des italienischen Weinhandels, vom Verkauf bis zur Verkostung, eine Stimme geben. Rossi beschrieb Vinarius als einen Bezugspunkt für diejenigen, die Wein als Erbe und Erfahrung und nicht nur als Produkt betrachten.

Rossis berufliche Wurzeln liegen auf der Piazza Esedra in Rom, wo seine Urgroßeltern 1915 die Odeon Bar Café-Concert eröffneten. Dieses Lokal wurde für Generationen zu einem Wahrzeichen der Stadt. Aufbauend auf diesem Familienerbe hat Rossi seine eigenen Geschäfte entwickelt: Seit 2001 ist er Inhaber der Weinhandlung und des Restaurants La Fiaschetta und seit 2020 von The Garage Bistrot. Er wurde 2004 zum FIS-Sommelier ausgebildet und erwarb 2019 den Titel eines Executive Master Sommelier. Sein Fachwissen erstreckt sich auf Olivenöl als EVO Oil Sommelier und auf die Küche als Küchenchef.

Am 2. Juni 2025 eröffnete Rossi das Café Odeon - Bar à Vin in Marina di San Nicola neu, genau 110 Jahre nachdem seine Urgroßeltern die ursprüngliche Odeon Bar eröffnet hatten. Dieses Projekt spiegelt seine Vision von Weinhandlungen als Orte der Kultur und Gemeinschaft wider.

Zum neuen Vinarius-Vorstand gehören die Vizepräsidenten Domenico Terruli aus Martina Franca und Silvia Angelozzi aus Alba Adriatica. Andere Vorstandsmitglieder vertreten Städte in ganz Italien, darunter Eboli, Terni, Santa Giustina Bellunese, Latiano, Orzinuovi, Mailand, Triest und Legnago.

Vinarius wurde 1981 gegründet, um spezialisierte Weinhandlungen in ganz Italien zu fördern und zu schützen. Der Verband unterstützt seine Mitglieder durch Schulungsprogramme, Studienreisen in verschiedene Weinregionen in Italien und im Ausland, Praktika und die Teilnahme an Branchenveranstaltungen wie Konferenzen und Messen. Alle zwei Jahre organisiert er die Auszeichnung "Premio Vinarius al Territorio", um herausragende Leistungen in der Branche zu würdigen.

Der Verband unterhält auch Beziehungen zu seinen französischen Kollegen und führt regelmäßig Umfragen unter seinen Mitgliedern durch, um Markttrends und Verbraucherpräferenzen zu beobachten. Mit Rossi an der Spitze plant Vinarius, sein Netzwerk von Weinhandlungen zu stärken, die berufliche Entwicklung zu unterstützen und die italienische Weinkultur sowohl im Inland als auch international zu fördern. Der Gesamtumsatz der Organisation nähert sich jährlich 50 Millionen Euro.

Die Ernennung von Rossi läutet für Vinarius eine neue Phase ein, in der sich das Unternehmen an das veränderte Verbraucherverhalten anpasst und die Verbindung zwischen Tradition und Innovation im italienischen Weinhandel stärken will.