19.09.2025
Am 4. Oktober 2025 findet im Kloster der Santissima Annunciata in Franciacorta (Italien) eine Konferenz statt, die sich mit der Beziehung zwischen Weinkultur und der Identität von Territorien befasst, wobei die historische und aktuelle Rolle der Abteien im Mittelpunkt steht. Die Veranstaltung, die von Vini d'Abbazia organisiert und von der Stiftung Vittorio und Mariella Moretti ausgerichtet wird, beginnt um 11.30 Uhr und bringt Experten aus Klostergemeinschaften, der Wissenschaft und der Weinindustrie zusammen.
Ziel der Konferenz ist es, zu erforschen, wie Abteien Landschaften geformt, landwirtschaftliches Wissen bewahrt und spirituelle Traditionen in Verbindung mit der Weinherstellung gepflegt haben. Die Franciacorta, die für ihre Schaumweine bekannt ist, blickt auf eine lange Geschichte klösterlichen Engagements im Weinbau zurück. Der gute Ruf der Region für Qualitätsweine ist vor allem diesen frühen religiösen Gemeinschaften zu verdanken, die Weinberge anbauten und ihr Wissen weitergaben.
Zu den Referenten der Veranstaltung gehören Vittorio Moretti, Präsident der gastgebenden Stiftung, Renzo Cotarella, Geschäftsführer von Marchesi Antinori und Produktionsleiter in Badia a Passignano, Attilio Scienza, Professor für Weinbau an der Universität Mailand, Don Andrea Santus von der Abtei Monte Oliveto Maggiore; Pater Stefano Visintin von der Abtei Praglia, Werner Waldboth von der Abtei Novacella, Manfred Bernard von der Benediktinerabtei Muri-Gries, Pater Luigi Cavagna vom Franziskanerkloster Rodengo Saiano und Bruder Michele Badino vom Kloster Bose. Erwartet werden auch institutionelle Vertreter wie der italienische Landwirtschaftsminister, regionale Beamte, Bürgermeister und Delegierte von landwirtschaftlichen Organisationen. Rocco Tolfa, ein Journalist der RAI, wird die Diskussion moderieren.
Im Anschluss an die Konferenz werden die Teilnehmer Gelegenheit haben, Weine verschiedener Abteien zu verkosten, die auf der Veranstaltung vertreten sind. Diese Verkostung wird von AIS Lombardia organisiert und bietet den Gästen die Möglichkeit, die auf der Konferenz besprochenen Traditionen aus erster Hand zu erfahren.
Die Wahl des Veranstaltungsortes ist von symbolischer Bedeutung. Das Kloster der Santissima Annunciata ist ein Ort mit tiefen historischen und spirituellen Wurzeln. Seit 2018 wird es von der Stiftung Vittorio und Mariella Moretti verwaltet, nachdem es vom Orden der Dienerinnen Mariens übernommen wurde. Die Stiftung hat sich für die Restaurierung des Klosters als Zentrum für Kultur und Gastfreundschaft in Franciacorta eingesetzt.
Carlo Petrini, der bei der offiziellen Übergabezeremonie 2018 anwesend war, beschrieb das Kloster als einen Ort, an dem gemeinschaftliche Werte gedeihen können - ein Raum, der sowohl der Schönheit als auch dem Gemeinwohl gewidmet ist.
Der Eintritt zur Konferenz ist frei, aber aufgrund der begrenzten Kapazität ist eine Voranmeldung erforderlich. Einzelheiten zur Anmeldung und das vollständige Programm finden Sie auf vinidabbazia.com.
Die Konferenz ist Teil eines umfassenderen Tages der offenen Tür im Kloster mit dem Titel "Come in famiglia", der am 4. Oktober von 8:00 Uhr bis Mitternacht stattfindet. Zu den Aktivitäten, die für die Besucher geplant sind, gehören Naturspaziergänge, Workshops, Lesungen und Begegnungen, die das Engagement der Gemeinschaft für diese historische Stätte fördern sollen.
Die Veranstaltung wird von der Stiftung Italia Patria della Bellezza unterstützt, die Initiativen fördert, die das kulturelle Erbe Italiens hervorheben. Weitere Informationen zu ähnlichen Veranstaltungen finden Sie unter fvmm.it.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien