Pernod Ricard dehnt SIP Supernova auf 14 Länder aus und fügt eine globale Wildcard für aufstrebende Talente im Gastgewerbe hinzu

28.10.2025

Mentorenschaft von Branchenführern und internationale Praktika sollen Kreativität und Innovation unter den Fachkräften der nächsten Generation fördern

Pernod Ricard hat den Start seines SIP-Supernova-Wettbewerbs 2026 bekannt gegeben. Das Programm wird auf 14 internationale Märkte ausgeweitet und eine globale Wildcard für Gastgewerbeprofis außerhalb dieser Regionen eingeführt. Das SIP-Supernova-Programm ist Teil der Unternehmensinitiative Share. Inspire. Pioneer. (SIP) Plattform des Unternehmens, wurde entwickelt, um aufstrebende Talente im Gastgewerbe mit weniger als sechs Jahren Erfahrung zu unterstützen.

Das diesjährige Thema des Wettbewerbs lautet "Sensory Architecture" und fordert die Teilnehmer auf, Getränke zu kreieren, die alle Sinne ansprechen, nicht nur den Geschmack. Die Teilnehmer sind aufgefordert, bei der Präsentation ihrer Cocktails Elemente wie Temperatur, Glasform, Textur, Sprudel und die allgemeine Atmosphäre zu berücksichtigen. Teilnehmen können Gastronomen aus dem chinesischen Festland, Hongkong und Macao, Südkorea, Thailand, den Philippinen, Singapur, Indonesien, Vietnam, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Spanien, Deutschland, Südafrika, Malaysia und Japan. Die neue globale Wildcard-Option ermöglicht auch Bewerbern aus anderen Ländern die Teilnahme.

Die Teilnehmer werden mit einem Portfolio von sieben Marken von Pernod Ricard arbeiten: Código 1530, KI NO BI, Altos, Havana Club, Absolut, Jameson und Monkey 47. Der Wettbewerb besteht aus drei Stufen. Zunächst muss jeder Bewerber einen Cocktail kreieren, der mehrere Sinne anregt. Als Nächstes müssen sie einen Aufsatz oder ein Video einreichen, in dem sie darlegen, was ihr Wachstum, ihr gesellschaftliches Engagement und ihre Kreativität antreibt. Schließlich müssen sie einen weiteren Aufsatz oder ein Video einreichen, in dem sie ein aktuelles Problem im Gastgewerbe ansprechen und Lösungen vorschlagen. In diesen Phasen sollen sie ihr Fachwissen in den Bereichen Kreativität und Innovation, Bewirtung und Service sowie Betrieb und Systeme unter Beweis stellen.

Während des gesamten Prozesses erhalten die erfolgreichen Bewerber Zugang zu den laufenden Veranstaltungen von SIP und zu direkten Mentoring-Möglichkeiten durch MentorSIP. An dieser Mentoren-Initiative beteiligen sich Branchenführer wie Juliette Larrouy (Mitbegründerin von Schmuck in New York), Keith Motsi (Chef-Barkeeper im Virtu im Four Seasons in Tokio), Jean Trinh (Gründer von Alquímico in Cartagena) und Danil Nevsky (von Bar World 100 auf Platz fünf der einflussreichsten Barkeeper gewählt). Diese Mentoren werden die Teilnehmer bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten und der Bewältigung des Wettbewerbs unterstützen.

In jedem teilnehmenden Markt werden lokale Vorrunden abgehalten. Die Gewinner dieser Runden nehmen am globalen Finale in Tokio teil, das für Anfang Mai nächsten Jahres geplant ist. Bei der Endveranstaltung werden drei globale Gewinner für ein SIP-Praktikum ausgewählt. Dieses Praktikum umfasst ein Bildungsprogramm, das von einem Team einer der 50 besten Bars der Welt durchgeführt wird, sowie einen Besuch in der Código 1530 Tequila-Destillerie von Pernod Ricard in Jalisco, Mexiko.

Pauline de Pins, Pernod Ricard's Global Trade Advocacy Leader, betonte, dass SIP Supernova kein traditioneller Cocktail-Wettbewerb sei, sondern eine Initiative, die darauf abzielt, die Teilnehmer mit pädagogischen Werkzeugen und Erfahrungen auszustatten, um ihnen zu helfen, die nächste Generation von Gastgewerbeprofis zu führen. Roland Krupinski, Leiter der globalen Entwicklung des Gastgewerbes bei Pernod Ricard, beschrieb SIP Supernova als "mehr als eine Bühne - es ist ein Funke" und hob den Fokus auf Kreativität, Führungsqualitäten und Unterstützung der Gemeinschaft hervor.

Durch die Ausweitung des Programms auf neue Märkte und die Bereitstellung von Möglichkeiten für Mentoring und berufliche Entwicklung möchte Pernod Ricard in die Zukunft des Gastgewerbes investieren und Innovationen unter aufstrebenden Fachleuten weltweit fördern. Das Engagement des Unternehmens spiegelt sich in seinen Bemühungen wider, Ressourcen und Beratung für diejenigen bereitzustellen, die ihre Karriere in der Branche aufbauen wollen.