28.10.2025
Der Markt für seltene Spirituosen verzeichnet das stärkste Wachstum seit drei Jahren, wie aus neuen Daten des Spirits Market Journal hervorgeht. Seit April 2025 sind die Werte für Sammlerflaschen um 5 Prozent gestiegen, was ein erneutes Interesse von Sammlern und Investoren signalisiert. Der Bericht, der die weltweiten Preise auf dem Sekundärmarkt für feine und seltene Spirituosen verfolgt, deutet auf eine breite Erholung nach einer Phase der Marktkorrektur hin.
Peter Gibson, Herausgeber des Spirits Market Journal, sagte, die Erholung sei in mehreren Kategorien zu beobachten, darunter alter Scotch, japanischer Whisky, Sammler-Bourbon und Chartreuse. "Nach einer Phase der Korrektur sehen wir eine anhaltende Wertsteigerung in den wichtigsten Kategorien", so Gibson. "Die Daten deuten auf ein erneutes Vertrauen der Sammler und eine wachsende Anerkennung feiner Spirituosen als greifbare, langfristige Werte hin".
Dieser Aufschwung auf dem Markt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Brentwood Auctions eine große Auktion mit der Weiss Collection veranstaltet, eine der größten Spirituosensammlungen, die in den letzten Jahren zur Versteigerung kam, die sich im Alleineigentum befindet. Die Auktion umfasst historische Scotch-, Cognac- und Bourbon-Flaschen und kann noch bis zum 30. Oktober ersteigert werden. Auktionshäuser und Sammler beobachten die Veranstaltung aufmerksam als Barometer für die Marktdynamik.
David Parker, Präsident von First Growth Technologies, dem Herausgeber des Spirits Market Journal, sagte, seltene Spirituosen hätten sich von einem Nischeninteresse zu einer anspruchsvollen Sammelkategorie entwickelt. "Sie bieten sowohl Handwerkskunst als auch Seltenheit - und da sie noch Raum für Wachstum haben, bevor sie ihr früheres hohes Niveau erreichen, könnten ihre Investitionsgrundlagen kurz- bis mittelfristig feine Weine in den Schatten stellen", so Parker.
Parker beaufsichtigt auch Benchmark Wine & Spirits in Washington, D.C., Brentwood Auctions und Benchmark Wine Group in Kalifornien. Er ist Präsident der National Association of Wine Retailers (Nationale Vereinigung der Weineinzelhändler), die diese Unternehmen durch einen gemeinsamen Fokus auf Transparenz, Bewertungsdaten und Zugang für Sammler miteinander verbindet.
Branchenbeobachter stellen fest, dass der Gesamtalkoholkonsum zwar rückläufig ist, die Ausgaben für hochwertige Weine und Spirituosen aber weiterhin hoch bleiben. "Die Menschen trinken zwar weniger, aber dafür besser, und die Ausgaben für Spitzenweine und -spirituosen sind stabil geblieben", so Parker. Er wies auch auf das Wachstum von glasweisen Programmen für seltene Spirituosen in führenden Restaurants und Bars hin, die die Nachfrage und das Bewusstsein steigern.
Der Aufschwung bei seltenen Spirituosen spiegelt eine breitere Verschiebung auf dem Markt für Luxusgetränke wider, auf dem Verbraucher und Investoren Authentizität, Herkunft und dauerhaften Wert in den Vordergrund stellen. Das Spirits Market Journal und seine angeschlossenen Unternehmen planen, diese Trends mit erweiterten Auktionsberichten und Marktberichten weiter zu verfolgen.
Das Spirits Market Journal ist als führende Autorität bei der Bewertung von seltenen Spirituosen auf dem Sekundärmarkt anerkannt und verfolgt den Handel bei fast allen bedeutenden Live- und Online-Auktionen weltweit. Brentwood Auctions wurde 1998 gegründet und hat sich zu einem der führenden Auktionshäuser für seltene Weine und Spirituosen entwickelt, das jede Woche mehrere Auktionen veranstaltet. First Growth Technologies, das 2022 das Spirits Market Journal ins Leben rief, bietet Daten- und Technologiedienste für die alkoholische Getränkeindustrie an und unterstützt Einzelhändler, Auktionshäuser und Sammler mit Bewertungsinstrumenten und Markteinblicken.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien