09.10.2025
Der Weintourismus in Frankreich verzeichnet ein starkes Wachstum, so eine neue Studie des Beratungsunternehmens Deloitte. Die von der französischen Tourismusagentur Atout France und dem Weinwirtschaftsverband Vin & Société in Auftrag gegebenen Berichte unterstreichen die zunehmende wirtschaftliche Bedeutung des Weintourismus im ganzen Land. Der Sektor erwirtschaftet derzeit einen Jahresumsatz von 5,4 Milliarden Euro und bietet fast 31.000 Arbeitsplätze.
Zwischen 2016 und 2023 stieg der Anteil der Weintouristen an allen Besuchern in Frankreich stetig an und erreichte im vergangenen Jahr 12 Prozent. Frankreich empfängt jedes Jahr rund 100 Millionen Touristen. Für 17 Millionen von ihnen ist der Wein einer der drei wichtigsten Gründe für die Wahl ihres Reiseziels. Im Jahr 2023 werden 12 Millionen Touristen ihren Aufenthalt mit dem Besuch von Weingütern, Verkostungen und Besichtigungen von Weinbergen verbinden.
Die südlichen Regionen Frankreichs sind nach wie vor die beliebtesten Regionen für den Weintourismus. Fast 60 Prozent der Weintouristen besuchten Nouvelle-Aquitaine, Occitanie und Provence-Alpes-Côte d'Azur. Zu diesen Gebieten gehören einige der berühmtesten Weinregionen des Landes, wie Bordeaux, Languedoc-Roussillon und das Rhônetal.
Auch das internationale Interesse am französischen Weintourismus nimmt zu. Im Jahr 2023 werden 5,4 Millionen Weintouristen aus dem Ausland kommen, was einen Anstieg von 29 Prozent gegenüber 2016 bedeutet. Die größten Gruppen internationaler Besucher kamen aus dem Vereinigten Königreich, gefolgt von Belgien und den Vereinigten Staaten.
Samuel Montgermont, Präsident von Vin & Société, betonte, dass der Weintourismus nicht nur für Liebhaber, sondern auch für die Wirtschaft und die regionale Entwicklung von strategischer Bedeutung ist. Die stellvertretende französische Tourismusministerin Nathalie Delattre äußerte sich optimistisch über die Aussichten des Landes und erklärte, Frankreich habe gute Chancen, bis 2030 zum führenden Weintourismusziel in Europa zu werden. Die Studien unterstreichen, dass der Weintourismus zu einem zentralen Bestandteil der französischen Tourismusstrategie und der regionalen Wirtschaft wird.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien