25.09.2025
Die CapeWine 2025 ging nach drei Tagen in Kapstadt mit 1.605 Delegierten aus mehr als 60 Ländern zu Ende. Die Veranstaltung im Cape Town International Convention Centre hat sich zum führenden Schaufenster für südafrikanischen Wein entwickelt und zieht Einkäufer, Importeure und Medienvertreter aus wichtigen Märkten wie den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Japan und mehreren afrikanischen Ländern an.
Bei der Eröffnungszeremonie hielt John Steenhuisen, Südafrikas Landwirtschaftsminister, eine Grundsatzrede. Er hob die Rolle der Weinindustrie bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und im Tourismus hervor und betonte ihren wachsenden Einfluss auf der globalen Bühne. Seine Ausführungen gaben einen positiven Ton für die Veranstaltung vor, die unter dem Motto "Our Warmest Welcome" stand.
Während der drei Tage hatten die Besucher Zugang zu Hunderten von lokalen Erzeugern, die ihre neuesten Jahrgänge und Innovationen vorstellten. Auf der Ausstellungsfläche fanden zahlreiche Treffen und Verkostungen statt, bei denen die internationalen Besucher neue Geschäftsmöglichkeiten ausloteten. Viele Teilnehmer stellten fest, dass die Atmosphäre kollegial und optimistisch war und dass sich aus der Veranstaltung neue Handelsvereinbarungen und Partnerschaften ergeben könnten.
Die CapeWine 2025 fand in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Die langjährigen Sponsoren DHL und Hillebrand Gori unterstützten die Veranstaltung bereits zum vierten Mal. Das Programm umfasste sechs formelle Seminare im John Deere Seminarbereich, in denen Experten Themen wie Nachhaltigkeit, Exporttrends und Marktherausforderungen diskutierten. In der Amorim Speaker's Corner fanden zehn informelle Sitzungen statt, die den offenen Dialog zwischen Produzenten und Besuchern förderten. Ein weiterer Höhepunkt war die Themenverkostung von Johnsson Workwear, bei der die Delegierten 120 Weine in zehn Themenverkostungen probieren konnten.
Ein wichtiger Moment kam am letzten Tag, als Wines of South Africa (WoSA) ein neues Branding für die Branche vorstellte. Das aktualisierte Logo und der Slogan "There's Sunshine Inside" spiegeln den Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit wider, während der südafrikanische Wein seine globale Reichweite ausbauen will.
Siobhan Thompson, CEO von WoSA, kommentierte die Wirkung der Veranstaltung: "CapeWine 2025 wurde seinem Motto wirklich gerecht. Das Engagement der internationalen Einkäufer und Medien zeigt, wie stark unsere Position weltweit ist. Bei dieser Veranstaltung ging es darum, Kontakte zu knüpfen und Wachstum anzuregen."
Die nächste Ausgabe von CapeWine ist für 2028 geplant. Die Organisatoren erwarten einen weiteren Anstieg der Besucherzahlen und des Einflusses, da die südafrikanische Weinindustrie ihren Ruf für Qualität und Gastfreundschaft weiter ausbaut.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien