14.11.2025
Bodegas Riojanas, eine historische Weinkellerei mit Sitz in Cenicero, La Rioja, hat von ihren Aktionären die Genehmigung erhalten, ihr Aktienkapital um bis zu acht Millionen Euro zu erhöhen. Die Entscheidung wurde auf einer außerordentlichen Hauptversammlung getroffen, die diese Woche stattfand, und der spanischen Wertpapiermarktkommission (CNMV) mitgeteilt. Die Kapitalerhöhung wird durch die Ausgabe und den Umlauf von bis zu 10.666.666 neuen Stammaktien durchgeführt. Diese Aktien haben die gleiche Gattung und den gleichen Nennwert wie die derzeit im Umlauf befindlichen Aktien und werden buchmäßig verbrieft.
Der Verwaltungsrat der Gesellschaft wird den endgültigen Preis der neuen Aktien festlegen und die Bedingungen für das Vorzugszeichnungsrecht der bestehenden Aktionäre bestimmen. Der Vorstand ist auch ermächtigt, Wandel- oder Optionsanleihen bis zu einem Höchstbetrag von acht Millionen Euro auszugeben. Die neuen Aktien sollen an den Börsen von Madrid, Barcelona, Bilbao und Valencia notiert und in das spanische elektronische Handelssystem (SIBE) aufgenommen werden.
Dieser Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Bodegas Riojanas einen Prozess der finanziellen Stärkung fortsetzt. Das Unternehmen hat eine schwierige Zeit hinter sich, die durch rückläufige Umsätze und Rentabilität gekennzeichnet war. In der ersten Jahreshälfte 2025 verzeichnete Bodegas Riojanas einen Nettoverlust von 129.000 Euro, verglichen mit einem Gewinn von 1.000 Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Betriebsergebnis fiel um 33 Prozent auf 441.000 Euro, während der Gesamtumsatz um 10 Prozent auf 5,08 Millionen Euro sank.
Für das Gesamtjahr 2024 weist das Unternehmen einen konsolidierten Umsatz von 16,09 Millionen Euro aus, 7,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank deutlich auf 896.000 Euro gegenüber 2,61 Millionen Euro im Jahr 2023. Die Betriebsverluste erreichten 960.000 Euro, verglichen mit einem positiven Ergebnis von 750.000 Euro im Vorjahr. Der Nettoverlust belief sich auf fast zwei Millionen Euro, nachdem im Jahr 2023 noch ein Gewinn von 140.000 Euro erzielt worden war.
Das Unternehmen führt diese Ergebnisse teilweise auf die schwache Nachfrage auf den globalen Weinmärkten in der ersten Hälfte dieses Jahres zurück. Trotz dieser Herausforderungen hob Bodegas Riojanas das Wachstum der internationalen Verkäufe hervor, wobei die Exporteinnahmen in diesem Zeitraum um 11 Prozent stiegen.
Im Dezember letzten Jahres gab Bodegas Riojanas bekannt, dass das Unternehmen im Rahmen eines Umstrukturierungsplans, der von 99 Prozent seiner Bankgläubiger unterstützt wurde, 26,54 Millionen Euro an Schulden refinanziert hat. Diese Vereinbarung beinhaltete einen neuen Zahlungsplan und eine schrittweise Reduzierung der Kreditlimits, wobei die Endfälligkeit für 2028 festgelegt wurde. Die Refinanzierung umfasste auch die Umwandlung einiger kurzfristiger Kredite in längerfristige Betriebsmittelkredite in Höhe von insgesamt fast fünf Millionen Euro.
Nach Angaben des Unternehmens soll die Kapitalerhöhung den strategischen Plan des Unternehmens unterstützen und die Nachhaltigkeit des Geschäfts angesichts der bevorstehenden kurz- und mittelfristigen Fälligkeiten von Schulden stärken. Die Unternehmensleitung ist der Ansicht, dass die Stärkung der Finanzlage dem Unternehmen mehr Stabilität und operative Flexibilität bei der Bewältigung der aktuellen Marktherausforderungen verleiht.
Bodegas Riojanas ist eine der ältesten Weinkellereien Spaniens und seit dem späten neunzehnten Jahrhundert in Betrieb. Sie stellt Weine unter mehreren bekannten Marken her und exportiert in zahlreiche internationale Märkte. Die derzeitige Kapitalerhöhung wird als ein wichtiger Schritt zur Sicherung der langfristigen Rentabilität und zur Unterstützung künftiger Wachstumsinitiativen im In- und Ausland angesehen.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien