Yantai tritt als erste asiatische Stadt dem Great Wine Capitals Network als Beobachter bei

07.11.2025

Das chinesische Weinzentrum gewinnt internationale Anerkennung und fördert die globale Zusammenarbeit und den nachhaltigen Tourismus auf dem expandierenden asiatischen Markt

Yantai, eine Küstenstadt in der chinesischen Provinz Shandong, wurde als erstes Beobachtermitglied in das Great Wine Capitals Global Network aufgenommen. Diese Entscheidung wurde nach einer Reise der Leitung des Netzwerks im Juli 2025 getroffen, die Besuche bei mehreren führenden Weingütern in Yantai und Treffen mit lokalen Beamten und Branchenvertretern umfasste. Dieser Schritt stellt sowohl für Yantai als auch für das Netzwerk einen bedeutenden Schritt dar, da es seine Reichweite auf Asien ausdehnt und die wachsende Rolle der Stadt im weltweiten Weintourismus anerkennt.

Yantai ist für seine lange Geschichte der Weinherstellung bekannt und beheimatet mit der Changyu Pioneer Wine Company den ältesten und größten Weinproduzenten Chinas. In den letzten Jahren hat die Region stark in die Entwicklung ihres Weintourismus investiert. Besucher von Yantai können nun eine Reihe von Attraktionen erleben, von Boutique-Weinkellereien und historischen Stätten bis hin zu Bildungsprogrammen und modernen Gastronomiebetrieben. Die Bemühungen der Stadt konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit, Innovation und die Integration der lokalen Kultur in das Weinerlebnis.

Während der Reise im Juli 2025 führte Catherine Leparmentier, Generalsekretärin des Great Wine Capitals Global Network, eine Delegation an, die Weingüter wie Mystic Island Winery, Long Dai, Runaway Cow Winery und Longting Vineyard besuchte. Bei diesen Besuchen wurden die Fortschritte bei den nachhaltigen Praktiken und der Gastfreundschaft hervorgehoben. Die Gruppe traf auch mit Vertretern des Yantai Wine Bureau, der Changyu Group und des Yantai Institute of Technology and Science zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen Bildungs- und Forschungsinitiativen zur Förderung der Wein- und Tourismusindustrie in der Region.

Leparmentier erklärte, dass Yantai sowohl technisches Fachwissen als auch eine klare Vision für ein verantwortungsvolles Wachstum des Weintourismus bewiesen habe. Sie betonte, dass der Beobachterstatus dazu beitragen wird, die internationale Zusammenarbeit und den Wissensaustausch innerhalb des Netzwerks zu vertiefen. Als Beobachtermitglied wird Yantai an ausgewählten Veranstaltungen teilnehmen, die vom Great Wine Capitals Global Network organisiert werden. Die Stadt wird auch Zugang zu Plattformen für den Wissensaustausch und erweiterte Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Mitgliedern auf der ganzen Welt haben.

Die Vereinbarung erlaubt es Yantai, das Logo des Netzwerks mit der Kennzeichnung "Beobachtermitglied" in genehmigten Mitteilungen und Veranstaltungen zu verwenden. Diese Mitgliedschaft stärkt die Präsenz des Netzwerks in Asien und unterstützt sein Ziel, herausragende Leistungen und Innovationen im Weintourismus auf allen Kontinenten zu fördern.

Die offizielle Verleihung des neuen Status von Yantai wird während der Jahreshauptversammlung des Netzwerks in Bordeaux im Laufe dieses Jahres stattfinden. Es wird erwartet, dass Vertreter aus Yantai an der offiziellen Unterzeichnungszeremonie teilnehmen werden. Diese Entwicklung wird als Meilenstein sowohl für Yantai als auch für das Great Wine Capitals Global Network angesehen, da sie gemeinsam daran arbeiten, den nachhaltigen Weintourismus auf globaler Ebene zu fördern.