13.11.2025

Forscher in Florida haben einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem sie erfolgreich Weintrauben anbauten und ernteten, die gegen die Pierce-Krankheit resistent sind, eine bakterielle Infektion, die den Staat lange Zeit daran gehindert hat, eine Weinindustrie im großen Stil zu entwickeln. Der Durchbruch gelang in Citra, Florida, wo fünf Rebsorten angebaut wurden, die genug Früchte für 13 Kisten Wein lieferten. Das Projekt wurde von Ali Sarkhosh geleitet, einem außerordentlichen Professor der Abteilung für Gartenbauwissenschaften am Institut für Lebensmittel- und Agrarwissenschaften der Universität Florida (UF/IFAS).
Die Pierce-Krankheit ist ein hartnäckiges Problem für die Traubenproduzenten in Florida. Das durch Insekten verbreitete Bakterium tötet die Reben ab und ruiniert die Traubenernte, was den Anbau traditioneller Weintrauben wie Cabernet Sauvignon oder Merlot nahezu unmöglich macht. Infolgedessen hat sich die Weinindustrie Floridas hauptsächlich auf die Muscadine-Traube konzentriert, die in der Region heimisch und von Natur aus resistent gegen die Krankheit ist. Im Vergleich zu Weinen aus Vitis vinifera, der Rebsorte, aus der die meisten weltweit bekannten Weine hergestellt werden, ist der Markt für Muskatellerweine jedoch begrenzt.
Florida ist bereits jetzt der zweitgrößte Wein verbrauchende Staat des Landes, mit einer Industrie, die im Jahr 2022 auf 15 Milliarden Dollar geschätzt wird. Trotz dieser Nachfrage wird der Großteil des in Florida konsumierten Weins in anderen Bundesstaaten wie Kalifornien, Oregon und Washington hergestellt. Laut Sarkhosh könnte diese neue Forschung den Muskatellerbauern die Möglichkeit bieten, ihre Ernten zu diversifizieren und einen breiteren Markt zu erschließen.
Das UF-Team ging eine Partnerschaft mit dem Weingut Château Le Coeur in DeFuniak Springs, Florida, ein, um aus den krankheitsresistenten Trauben Wein herzustellen. Der daraus resultierende Wein wurde zu 75 % aus in Florida angebautem Obst hergestellt und mit 25 % Cabernet Sauvignon und Merlot verschnitten. Die Haupttraube, die bei dieser Zusammenarbeit verwendet wurde, ist "Erante Noir", eine an der Universität von Kalifornien, Davis, entwickelte Hybride. Diese Rebsorte trägt genetische Merkmale von Sauvignon blanc und Cabernet sauvignon in sich, was sie für die Weinherstellung geeignet und gleichzeitig resistent gegen die Pierce-Krankheit macht.
John Choquer, Eigentümer von Château Le Coeur, äußerte sich optimistisch über die Zukunft des Weinbaus in Florida. Wenn es gelingt, diese Trauben weiterhin erfolgreich anzubauen und die Pierce-Krankheit in den Griff zu bekommen, könnte dies zu einem erheblichen Wachstum der Weinindustrie und des Agrotourismus in diesem Bundesstaat führen. Erste Verkostungen des neuen Weins lassen darauf schließen, dass er dunkel und fruchtbetont ist. Der erste Jahrgang wurde "Genial" genannt, was seinen innovativen Charakter widerspiegelt.
Choquer erwähnte auch Pläne, auf seinem Weingut weitere traditionelle Rot- und Weißweinsorten anzubauen. Er betonte, dass es sich bei dieser Initiative nicht nur um ein kurzfristiges Experiment handelt, sondern um einen langfristigen Versuch, eine traditionelle Weinindustrie in Florida aufzubauen. Er räumte ein, dass es noch einige Herausforderungen geben wird, glaubt aber, dass die potenziellen Gewinne angesichts des starken Weinmarktes in Florida beträchtlich sind.
Im Jahr 2017 gab es in Florida 547 Weinberge, auf denen Muskateller- und Hybridtrauben angebaut wurden. Mit dieser neuen Entwicklung hoffen Forscher und Winzer, dass mehr Weinberge in der Lage sein werden, in die Produktion von Weinen aus Vitis vinifera-Sorten einzusteigen. Die Zusammenarbeit zwischen UF-Forschern und lokalen Weinkellereien ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Weinindustrie in diesem Bundesstaat.
Der Erfolg dieser krankheitsresistenten Trauben könnte einen Wendepunkt für die Landwirtschaft und den Tourismus in Florida bedeuten. Wenn sich weitere Versuche als erfolgreich erweisen und mehr Winzer diese neuen Sorten verwenden, könnte Florida bald nicht nur für seine Strände und Zitrusfrüchte, sondern auch für seine lokal produzierten Weine aus klassischen Rebsorten bekannt sein.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien