29.10.2025
La Ponca, eine Kellerei aus den Collio-Hügeln im Nordosten Italiens, wird dieses Jahr zum ersten Mal beim Merano WineFestival vertreten sein. Die Veranstaltung findet vom 7. bis 11. November in Meran statt, einer Stadt in Norditalien, die für ihre Weinkultur bekannt ist. La Ponca wird am Freitag, dem 7. November, im Rahmen der Veranstaltung TasteTerroir - bio&dynamica teilnehmen, die sich auf biologische und nachhaltige Weine konzentriert. Dieser Teil des Festivals bringt 200 Produzenten aus der ganzen Welt zusammen, die sich auf biologische, biodynamische, natürliche und andere innovative Weinstile spezialisiert haben.
Das Merano WineFestival findet im Kurhaus Meran statt, einem geschichtsträchtigen Ort, an dem einige der renommiertesten Namen der Weinwelt zu Gast sind. La Ponca wird in der Sala Sissi an Tisch 174 zu finden sein. Das Weingut stellt drei Weine vor, die mit dem WineHunter Award ausgezeichnet wurden, einem Preis, der jedes Jahr auf dem Festival an herausragende Weine vergeben wird.
Zu den vorgestellten Weinen gehört der Malvasia 2022, der mit dem WineHunter Award GOLD ausgezeichnet wurde. Dieser Wein stammt aus den Weinbergen von Petris und Pacial, die zwischen 200 und 260 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Der Boden besteht hier aus Mergel und Sandstein aus dem Eozän, der auch als "Ponca" bekannt ist und dem Weingut seinen Namen gibt. Der Malvasia hat eine strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen und Aromen, die jodhaltige und balsamische Noten enthalten. Am Gaumen ist er reichhaltig und cremig, aber durch die Säure ausgeglichen.
Neben dem Malvasia 2022 bietet La Ponca auch Verkostungen des Friulano 2022 und des Sauvignon 2022 an. Beide Weine wurden mit dem The WineHunter Award ROSSO ausgezeichnet. Für Alex Maccan und seine Frau Marta, die das Weingut La Ponca leiten, ist es eine wichtige Anerkennung ihrer Arbeit, für diese Veranstaltung ausgewählt worden zu sein. Sie betonen, dass ihre Herangehensweise an die Weinherstellung durch das lokale Klima geprägt ist: kalte Luft vom Berg Korada, Winde aus dem Osten, die als Bora bekannt sind, und konstante Belüftung schaffen Bedingungen, die für den biologischen Anbau gut geeignet sind.
Die Teilnahme von La Ponca an der Messe in Meran ist auch der Anlass, der Öffentlichkeit neue Etiketten für die Flaschen vorzustellen. Diese Etiketten sind von den von Albrecht Dürer gestochenen Planisphären der Renaissance inspiriert. Die Bilder sollen Erde und Himmel verbinden und sowohl das menschliche Handwerk als auch die natürliche Harmonie widerspiegeln. Jedes Etikett dient als symbolische Landkarte, die den Weg des Weins vom Weinberg bis zum Tisch verfolgt.
Die Philosophie des Weinguts konzentriert sich darauf, den einzigartigen Charakter des Bodens durch seine Weine zum Ausdruck zu bringen. Das Zusammenspiel von Klima, Boden und biologischem Anbau prägt ihre Produkte. Die neuen Etiketten sollen diese Verbindung zwischen Natur und menschlicher Anstrengung unterstreichen.
Das Merano WineFestival hat sich zu einer wichtigen Veranstaltung für Produzenten entwickelt, die auf Nachhaltigkeit und Innovation in der Weinherstellung setzen. Für La Ponca ist die Teilnahme an diesem Festival sowohl eine Gelegenheit, ein breiteres Publikum zu erreichen, als auch ein Meilenstein in der Entwicklung einer Weinkellerei, die sich für Qualität und Umweltverantwortung einsetzt.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien