Premium-Schaumweine mit einem Preis von über 15 Dollar treiben das Marktwachstum in den USA trotz eines vierjährigen Volumenrückgangs an

22.10.2025

Champagner- und Prosecco-Importe verzeichnen Zuwächse, da die Verbraucher Qualität bevorzugen, während Marken im unteren Preissegment weiterhin Verkaufsrückgänge verzeichnen

Premium Sparkling Wines Priced Above $15 Drive U.S. Market Growth Despite Four Years of Volume Decline

Der US-Schaumweinmarkt zeigt im Jahr 2025 eine deutliche Spaltung, wobei höherpreisige Marken das Wachstum vorantreiben, obwohl das Gesamtvolumen weiter zurückgeht. Laut der neuesten Impact Databank Review & Forecast von Shanken's Impact Databank wird das Gesamtvolumen von Schaumwein voraussichtlich das vierte Jahr in Folge sinken. Marken mit einem Preis von 15 Dollar oder mehr pro 750-Milliliter-Flasche erweisen sich jedoch als widerstandsfähig und verhelfen der Kategorie zu Umsatzsteigerungen in Dollar.

Importierte Schaumweine im Premiumsegment entwickeln sich besonders gut. Prosecco ist nach wie vor ein starker Treiber, und der Champagner-Sektor hat sich nach den pandemiebedingten Unterbrechungen wieder erholt, insbesondere in Restaurants und Bars. Der La Marca Prosecco von Gallo ist der meistverkaufte importierte Schaumwein in den USA. Er ist auch der führende Wein im Preissegment über 15 Dollar und die Nummer eins unter den importierten Weinen, gemessen am Dollarwert. Der Mionetto Prosecco von Henkell Freixenet ist mengenmäßig der zweitgrößte Schaumweinimport und hat sein Angebot um eine alkoholreduzierte Variante erweitert.

Auch die Champagnermarken erleben einen neuen Aufschwung. Veuve Clicquot von Moët Hennessy steht bei allen Weinen mit einem Preis von mehr als 25 Dollar an der Spitze des Umsatzes. Die Daten von IRI/Circana zeigen, dass der Champagnerabsatz bis Anfang Oktober wertmäßig um 4,7 % und mengenmäßig um 2,5 % gestiegen ist. Dieser Aufschwung kommt trotz der anhaltenden Besorgnis über Zölle und wirtschaftliche Unsicherheiten, die weiterhin Risiken für das zukünftige Wachstum darstellen.

Auf dem heimischen Markt führen die kalifornischen Hersteller neue Produkte ein, um das Interesse der Verbraucher zu wecken. Chandon, das zum Portfolio von Moët Hennessy gehört, hat vor kurzem landesweit einen 100%igen Chardonnay Reserve Blanc de Blancs zu einem Preis von 32 Dollar pro Flasche auf den Markt gebracht. Auch Henkell Freixenet hat seine Präsenz in den USA durch die Übernahme von Korbel verstärkt, die nun die viertgrößte kalifornische Schaumweinmarke nach Volumen und die führende einheimische Marke nach Dollarumsatz ist.

Die Daten zeigen eine Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu Premium-Schaumweinen. Während preisgünstigere Marken wie Cook's und Andre Mengenrückgänge zu verzeichnen haben, verzeichnen Premiummarken Zuwächse. La Marca beispielsweise verzeichnete seit Jahresbeginn einen Anstieg des Einzelhandelsvolumens um 6,5 %, während Mionetto um 8,5 % zulegte. Im Gegensatz dazu verzeichneten Cook's und Korbel Rückgänge von 5,7 % bzw. 4,7 %.

Branchenanalysten führen mehrere Faktoren für diesen Trend an. Die Verbraucher sind zunehmend bereit, für Qualität und Markenbekanntheit mehr zu bezahlen, insbesondere für besondere Anlässe und Feierlichkeiten. Die Erholung der Verkäufe im Gaststättengewerbe kam auch den höherwertigen Marken zugute, insbesondere dem Champagner.

Trotz dieser positiven Anzeichen für Premium-Schaumweine gibt es weiterhin Herausforderungen. Höhere Einfuhrzölle und unsichere Wirtschaftsaussichten könnten das künftige Wachstum beeinträchtigen. Dennoch deuten die aktuellen Daten darauf hin, dass der Markt für Schaumweine mit einem Preis von über 15 US-Dollar stark genug ist, um Rückgänge in den niedrigeren Preissegmenten auszugleichen.

Der US-Schaumweinmarkt entwickelt sich weiter, wobei Premiummarken sowohl bei den Importen als auch bei der heimischen Produktion führend sind. Da sich die Verbraucherpräferenzen ändern und neue Produkte auf den Markt kommen, beobachten die Branchenführer genau, ob sich dieser Trend bis 2026 und darüber hinaus fortsetzen wird.