Constellation Brands verzeichnet Umsatz- und Gewinnrückgänge inmitten von Bierflaute und Portfolioumstrukturierung

07.10.2025

Das Unternehmen rechnet mit anhaltenden Herausforderungen für die Segmente Bier, Wein und Spirituosen, da sich der wirtschaftliche Gegenwind auf wichtige Verbrauchergruppen auswirkt

Constellation Brands meldete für sein zweites Quartal, das im August endete, einen organischen Nettoumsatz von 2,48 Milliarden US-Dollar. Diese Zahl entspricht einem Rückgang von 15 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Betriebsergebnis des Unternehmens ging ebenfalls zurück und sank auf vergleichbarer Basis um 13 % auf 886 Millionen US-Dollar. Der Rückgang ist hauptsächlich auf eine Verlangsamung des Biergeschäfts von Constellation zurückzuführen, das das ganze Jahr über mit Herausforderungen zu kämpfen hatte.

Die Biersparte des Unternehmens verzeichnete im Quartal einen Rückgang des Nettoumsatzes um 7 % auf 2,35 Mrd. USD, wobei der Absatz um 8,7 % auf 117,4 Mio. 24-Packungen (12-Unzen-Kisten) sank. Sowohl Corona als auch Modelo, einschließlich Modelo Cheladas, verzeichneten in diesem Quartal Rückgänge. Diese Verluste wurden jedoch teilweise durch zweistellige Zuwächse bei den Marken Pacifico und Victoria ausgeglichen. Trotz des jüngsten Rückgangs bei Modelo bleibt es nach Angaben von Constellation die meistverkaufte Biermarke in den Vereinigten Staaten, gemessen am Dollarumsatz, während Corona weiterhin zu den fünf größten Marken gehört.

Constellation hat kürzlich sein Wein- und Spirituosenportfolio durch umfangreiche Veräußerungen umstrukturiert. Das Unternehmen verkaufte Svedka Vodka an Sazerac und übertrug etwa 12 Millionen Kisten Wein an The Wine Group. Infolge dieser Veränderungen verzeichnete das verbleibende Wein- und Spirituosenportfolio, das von Marken wie Kim Crawford, The Prisoner und Robert Mondavi angeführt wird, im zweiten Quartal einen Zuwachs von 2 % bei der Entleerung.

Nach diesen Veräußerungen verzeichnete das Wein- und Spirituosensegment im zweiten Quartal einen Umsatzrückgang von 65 %, wobei das Versandvolumen um etwa 75 % zurückging. Auf organischer Basis, d. h. bereinigt um diese Veräußerungen, sank der Nettoumsatz um 19 % auf 136 Millionen US-Dollar. Das Betriebsergebnis für dieses Segment fiel um 128 %. Für das Geschäftsjahr 2026 rechnet Constellation mit einem Rückgang des Nettoumsatzes bei Wein und Spirituosen zwischen 17 % und 20 %, wobei das Betriebsergebnis um bis zu 100 % zurückgehen könnte.

Trotz dieser Rückgänge entwickeln sich einige Marken innerhalb des umgestalteten Portfolios von Constellation gut. Kim Crawford und The Prisoner haben beide bis Juli 2025 ein Wachstum in den IRI/Circana-Kanälen verzeichnet. In der Kategorie Spirituosen hat Mi Campo Tequila die anderen Marken im Portfolio von Constellation übertroffen. Laut Impact Databank erreichte Mi Campo im letzten Jahr 214.000 Kisten und wuchs auch 2025 weiter, mit einem gemeldeten Anstieg von 66,5 % in den IRI/Circana-Kanälen bis Juli.

Die mexikanischen Biermarken des Unternehmens hatten zuvor ein starkes Wachstum verzeichnet. Impact Databank berichtete, dass Modelo um 7 % auf 210 Millionen Kästen im Jahr 2024 anstieg, Pacifico um 21,5 % auf 25,2 Millionen Kästen und Modelo Cheladas um 5 % auf 23 Millionen Kästen. Alle drei Marken erhielten für ihre Leistung im vergangenen Jahr die Impact Hot Brand"-Auszeichnung. Diese Dynamik hat sich jedoch im Jahr 2025 aufgrund der wirtschaftlichen Herausforderungen, die sich auf die wichtigsten hispanischen Verbraucher auswirken, verlangsamt.

Für die Zukunft rechnet Constellation mit einem weiteren Rückgang des Nettoumsatzes zwischen 2 und 4 %, während das Betriebsergebnis des Biergeschäfts im Geschäftsjahr 2026 voraussichtlich um 7 bis 9 % sinken wird. CEO Bill Newlands räumte das schwierige Umfeld ein, betonte aber, dass sich das Unternehmen weiterhin auf seine strategischen Ziele konzentriere: die Steigerung des Vertriebs, disziplinierte Innovation und Investitionen in seine Marken.

Garth Hankinson, Executive Vice President und CFO von Constellation Brands, sagte, dass Kosteneinsparungen und Effizienzinitiativen dazu beitragen, trotz des derzeitigen Marktdrucks weiterhin in die wichtigsten Marken zu investieren.

Constellation Brands wird seine Strategie auf dem kommenden Impact Marketing Seminar in New York diese Woche weiter diskutieren.