Caroline Fiot wird Kellermeisterin bei Maison Ruinart und tritt die Nachfolge von Frédéric Panaïotis an

02.10.2025

Fiot bringt fast ein Jahrzehnt an Erfahrung und einen Fokus auf Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit in das historische Champagnerhaus ein.

Maison Ruinart, das älteste etablierte Champagnerhaus, hat Caroline Fiot zu seiner neuen Kellermeisterin ernannt. Fiot wird die Stelle offiziell am 1. Januar 2026 antreten, aber sie beginnt bereits jetzt mit ihrer Einarbeitung. Diese frühzeitige Einbindung wird es ihr ermöglichen, an den Basisverkostungen für die Ernte 2025 teilzunehmen, ein wichtiger Schritt bei der Gestaltung künftiger Jahrgänge.

Die Ernennung folgt auf den plötzlichen Tod von Frédéric Panaïotis, der das Weinbauteam von Ruinart bis Juni dieses Jahres leitete. Panaïotis starb im Alter von 60 Jahren während eines Freitauchtrainings in Rochefontaine, Belgien. Er war ein erfahrener Freitaucher und eine angesehene Persönlichkeit in der Weinbranche. Sein Tod wurde von Kollegen und Mitgliedern der Branche gewürdigt, die sein Fachwissen und seine Führungsqualitäten bewunderten.

Caroline Fiot bringt fast ein Jahrzehnt an Erfahrung bei Ruinart in ihre neue Rolle ein. Sie trat 2016 in das Unternehmen ein, nachdem sie am Institut Agro in Montpellier Agraringenieurwesen und Önologie und an der ESSEC Business School Wirtschaft studiert hatte. Seitdem arbeitet sie als Mitglied des Verkostungskomitees eng mit Panaïotis zusammen und überwacht die Gärungsprozesse während der Ernten. Fiot leitete auch Forschungsprojekte zu Themen wie dem Lichteinfall und seinen Auswirkungen auf Ruinart Blanc de Blancs und trug zur Entwicklung neuer Cuvées wie Ruinart Blanc Singulier bei.

Der Präsident von Ruinart, Frédéric Dufour, betonte, dass die Ernennung von Fiot das Engagement des Hauses sowohl für Tradition als auch für Innovation widerspiegelt. Er wies darauf hin, dass die Weitergabe von Wissen und das Streben nach Spitzenleistungen zentrale Werte des 1729 gegründeten Hauses Ruinart sind. Dufour hob Fiot als Expertin für Chardonnay hervor und betonte ihre Rolle bei der Erhaltung der Präzision und Frische, die die Champagner von Ruinart auszeichnen.

Fiot bedankte sich für die Gelegenheit, das Weinbauteam von Ruinart zu leiten. Sie sagte, es sei eine Ehre, den Stil des Hauses weiter zu prägen und in die Fußstapfen von Panaïotis zu treten. Sie sprach auch über ihren Respekt für die Traditionen der Champagne und ihren Stolz, einem Haus beizutreten, das für seinen visionären Ansatz bekannt ist.

In ihrer neuen Position wird Fiot für alle Aspekte der Weinherstellung bei Ruinart verantwortlich sein, von der Bewirtschaftung der Weinberge bis hin zur Assemblage und dem Ausbau der Weine. Sie wird sich auch auf die Stärkung nachhaltiger Weinbaupraktiken konzentrieren, ein Bereich, in den Ruinart in den letzten Jahren erheblich investiert hat.

Bevor Fiot zu Ruinart kam, sammelte sie Erfahrungen bei Chandon in Argentinien und Moët & Chandon in Épernay. Ihr Hintergrund kombiniert technisches Fachwissen mit einem tiefen Verständnis für das einzigartige Terroir der Champagne.

In ihrer neuen Funktion soll Fiot auf dem Erbe von Ruinart aufbauen und das Unternehmen durch die laufenden Veränderungen des Klimas, der Verbraucherpräferenzen und der Umweltstandards führen. Der Wechsel markiert einen bedeutenden Moment für eines der traditionsreichsten Häuser der Champagne, das unter neuer Führung in die Zukunft blickt.