Heineken investiert über 400 Millionen Euro in brasilianische Brauerei mit 30% Wassereinsparung

12.11.2025

Die neue Passos-Anlage soll das Angebot an Premium-Bier erhöhen, Arbeitsplätze vor Ort schaffen und Maßstäbe für die Nachhaltigkeit in der Region setzen

Heineken hat eine neue Brauerei in Passos, im südlichen Teil von Minas Gerais, Brasilien, eingeweiht. Das Projekt umfasst eine Investition von mehr als 400 Millionen Euro und ist damit eine der bisher größten Investitionen des Unternehmens in der Region. Die Eröffnung fand diese Woche statt und stellt einen bedeutenden Schritt in der Strategie von Heineken dar, seine Präsenz im Südosten Brasiliens, einem Schlüsselmarkt für die globale Brauerei, zu stärken.

Die neue Anlage ist für die Herstellung der Biere Heineken und Amstel ausgelegt, die beide zu 100 % aus reinem Malz bestehen. Mit einer anfänglichen Produktionskapazität von bis zu fünf Millionen Hektolitern pro Jahr will die Brauerei die Produktion näher an die großen Verbraucherzentren in Brasilien heranbringen. Es wird erwartet, dass dieser Schritt die Effizienz der Lieferkette verbessert und das Wachstum des Unternehmens im Premium-Biersegment unterstützt.

Heineken hat beim Bau und Betrieb der Passos-Brauerei Wert auf Nachhaltigkeit und fortschrittliche Technologie gelegt. Der Standort erstreckt sich über eine Fläche, die 150 Fußballfeldern entspricht, und wird mit erneuerbaren Energiequellen betrieben. Außerdem werden nachhaltige Biomassekessel für den Wärmeenergiebedarf eingesetzt. Die Brauerei verfügt über fortschrittliche Wasseraufbereitungssysteme, darunter ein Umkehrosmose-Teilverfahren, das eine Wasserrückführung ermöglicht. Nach Angaben von Heineken wird durch diese Maßnahmen der Wasserverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Brauverfahren um bis zu 30 % gesenkt.

Während der Bauphase der Brauerei wurden 1.200 direkte und 11.000 indirekte Arbeitsplätze geschaffen. Derzeit sind in der Anlage 350 Personen beschäftigt, von denen etwa 60 % aus Passos und Umgebung stammen.

Dolf van den Brink, Vorstandsvorsitzender und CEO von Heineken, nahm an der Eröffnungsfeier teil. Er erklärte, dass Brasilien nach wie vor einer der dynamischsten Biermärkte der Welt sei und betonte, dass diese Investition das Vertrauen von Heineken in das Wachstumspotenzial Brasiliens zeige. Van den Brink wies auch darauf hin, dass die neue Brauerei dazu beitragen wird, den brasilianischen Verbrauchern qualitativ hochwertige Biere zu liefern und gleichzeitig nachhaltige Geschäftspraktiken zu unterstützen.

Die Inbetriebnahme dieser Anlage erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem auch andere große Lebensmittel- und Getränkeunternehmen ihre Investitionen in Brasilien erhöhen. In den letzten Monaten haben Unternehmen wie PepsiCo und Coca-Cola FEMSA ähnliche Ankündigungen gemacht, die das wachsende Interesse an einer Ausweitung der Geschäftstätigkeit in Südamerikas größter Volkswirtschaft widerspiegeln.

Die neue Brauerei von Heineken in Passos soll eine zentrale Rolle bei der Deckung der steigenden Nachfrage nach Premium-Bieren in Brasilien spielen und gleichzeitig neue Standards für die Nachhaltigkeit in der Branche setzen. Das Unternehmen plant, im Zuge der Produktionssteigerung in den kommenden Jahren weiter in die Technologie und die Entwicklung der Arbeitskräfte am Standort zu investieren.