10.11.2025
Die süditalienischen Behörden haben bei einer kürzlich durchgeführten Kontrolle in der Region Basilikata rund 20.000 Liter des Weins Aglianico del Vulture beschlagnahmt. Die Aktion wurde von den Carabinieri forestali der Gruppe Potenza zusammen mit Inspektoren der Zentralinspektion für Qualitätsschutz und Betrugsbekämpfung (ICQRF) von Apulien und Basilikata durchgeführt. Die Kontrollen fanden in mehreren Weinkellereien im Vulture-Gebiet statt, einem bekannten Gebiet für die Herstellung von Aglianico-Weinen mit geschützten geografischen Angaben wie IGP, DOC und DOCG.
Die Ermittlungen ergaben, dass der beschlagnahmte Wein im Wert von rund 150.000 Euro entweder bereits in Flaschen abgefüllt oder zur Abfüllung bereit war. Die Inspektoren berichteten, dass das Produkt mit nicht konformen Etiketten etikettiert war und keine ordnungsgemäßen Unterlagen zur Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit vorlagen. Dies ließ Zweifel an der Echtheit und Qualität des für den Verkauf bestimmten Weins aufkommen.
Zusätzlich zu der Beschlagnahme wurden zwei lokale Weinproduzenten bei den Justizbehörden angezeigt. Sie müssen sich wegen der unsachgemäßen Entsorgung von Industrieabwässern, die bei der Traubenverarbeitung anfallen, verantworten. Beide Betreiber erhielten Bußgelder in Höhe von insgesamt rund 1.600 Euro, weil sie die erforderlichen Genehmigungen für atmosphärische Emissionen aus ihren Weinkellereien nicht erhalten hatten.
Die laufende Inspektionskampagne ist Teil einer umfassenderen Anstrengung der italienischen Behörden, den Ruf und die Qualität des Aglianico del Vulture zu schützen. Nach Angaben der Behörden sollen diese Kontrollen verhindern, dass nicht konforme Produkte auf den Markt gelangen, was zu unlauterem Wettbewerb und einer Absenkung der allgemeinen Standards in diesem Sektor führen kann.
Die gemeinsamen Aktionen der Carabinieri forestali und der ICQRF-Inspektoren gelten als Beispiel für die institutionelle Zusammenarbeit, die darauf abzielt, sowohl die Einhaltung der Rechtsvorschriften als auch die Integrität der italienischen Weinproduktion zu schützen. Die Behörden haben angekündigt, dass ähnliche Kontrollen während der gesamten Herbstsaison fortgesetzt werden, um sicherzustellen, dass nur Weine, die den strengen gesetzlichen Normen entsprechen, die Verbraucher erreichen. Die Initiative unterstreicht das Engagement Italiens, sein landwirtschaftliches Erbe zu bewahren und Erzeuger zu unterstützen, die sich an die geltenden Vorschriften halten.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien