Lungarotti lässt Weinetiketten aus dem Jahr 1962 mit modernem Twist für amerikanische Festtagstische wieder aufleben

05.11.2025

Das umbrische Weingut verbindet Tradition und Innovation, denn die Amerikaner suchen nach authentischen italienischen Aromen für festliche Zusammenkünfte in dieser Jahreszeit

Kurz vor den Feiertagen sind viele Amerikaner auf der Suche nach neuen Weinen, die sie mit Freunden und Familie genießen können. In dem kleinen Dorf Torgiano, das zwischen Perugia und Assisi in Umbrien liegt, bietet das Weingut Lungarotti mit drei charakteristischen Weinen eine Kostprobe der Traditionen seiner Region. Diese Weine spiegeln sowohl die Geschichte als auch den sich entwickelnden Stil eines der angesehensten Erzeuger Umbriens wider.

Lungarotti ist seit den frühen 1960er Jahren eine feste Größe im italienischen Weinbau. Gegründet wurde das Weingut von Giorgio Lungarotti, der nach dem Zweiten Weltkrieg den landwirtschaftlichen Betrieb seiner Familie in ein modernes Weingut umwandelte. Heute wird das Unternehmen von der dritten Generation der Familie Lungarotti geführt, die weiterhin auf Qualität und Innovation setzt und dabei ihre Wurzeln nicht aus den Augen verliert.

In diesem Jahr hat Lungarotti zwei seiner klassischen Etiketten - Rubesco 62 und Torre di Giano 62 - mit aktualisierten Stilen wieder eingeführt, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbinden sollen. Beide Weine wurden erstmals 1962 produziert und im Rahmen des "Project 62", das 2025 ins Leben gerufen wurde, für den heutigen Geschmack neu konzipiert.

Der Rubesco 62 Rosso di Torgiano DOC 2022 ist ein Rotwein, der hauptsächlich aus Sangiovese-Trauben hergestellt wird. Er ist so konzipiert, dass er leicht zu trinken ist und die Tradition der Rotweine widerspiegelt, die in den umbrischen Dörfern zu den täglichen Mahlzeiten gereicht werden. Der Wein bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Frucht und Struktur und eignet sich für Fleischgerichte oder deftige Pasta.

Der Torre di Giano 62 Bianco di Torgiano DOC 2024 ist ein Weißwein aus den Rebsorten Trebbiano und Grechetto. Dieser Wein unterstreicht den Ruf Umbriens für die Herstellung frischer, ausgewogener Weißweine. Mit seinem knackigen Profil und seinem herzhaften Abgang passt er gut zu Fisch, weißem Fleisch oder auch zu abenteuerlicher internationaler Küche.

Für diejenigen, die etwas Besonderes für ein festliches Abendessen oder als Geschenk suchen, bietet Lungarotti auch den Rubesco Riserva Vigna Monticchio DOCG 2019 an. Dieser Wein wird ausschließlich aus Sangiovese-Trauben hergestellt, die in einem einzigen Weinberg wachsen. Er hat die Anerkennung der Kritiker als einer der besten Rotweine Italiens verdient. Der 1964 erstmals hergestellte Riserva hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, ist aber seinem Ursprung treu geblieben und verbindet Kraft mit Eleganz.

Das Engagement von Lungarotti geht über die Weinherstellung hinaus. Das Unternehmen fördert den Weintourismus und das kulturelle Erbe durch sein Weinmuseum und das Oliven- und Ölmuseum in Torgiano. Diese Einrichtungen ziehen Besucher an, die sich für die Geschichte und die handwerklichen Traditionen der Region interessieren.

Umbrien selbst ist bekannt für seine unberührten Landschaften und sein langsameres Lebenstempo im Vergleich zu anderen italienischen Regionen. Lungarotti möchte diesen Lebensstil durch seine Weine weitergeben und Verbraucher in aller Welt dazu einladen, ein Stück Umbrien auf ihrem eigenen Tisch zu erleben.

Die Veröffentlichung dieser aktualisierten Weine erfolgt zu einer Zeit, in der viele Menschen auf der Suche nach authentischen Erfahrungen und Verbindungen zu Orten durch Essen und Trinken sind. Durch die Verbindung von Tradition und Moderne hofft Lungarotti, in dieser Weihnachtszeit mehr Amerikanern die Aromen und den Geist Mittelitaliens näher zu bringen.