Vino Nobile di Montepulciano-Verkäufe in den USA steigen um 4,8 %, während italienische Weinimporte um 6,2 % zurückgehen

23.10.2025

Jüngere Verbraucher und Premium-Käufer treiben das Wachstum voran, wobei Bio-Flaschen inzwischen mehr als die Hälfte des internationalen Absatzes ausmachen.

Der Vino Nobile di Montepulciano verzeichnet in den Vereinigten Staaten ein starkes Wachstum und hebt sich damit von anderen italienischen Weinbezeichnungen ab, die Rückgänge verzeichnen. Nach den neuesten Daten der Beobachtungsstelle der Unione Italiana Vini (UIV), die am 21. Oktober in Montepulciano vorgestellt wurden, machen die USA inzwischen 35 % der Gesamtexporte des Weins aus und sind damit der zweitwichtigste Markt für diesen toskanischen Rotwein.

Zwischen Januar und August 2025 verzeichnete der Vino Nobile di Montepulciano auf dem amerikanischen Markt einen mengenmäßigen Anstieg von 4,8 % und einen wertmäßigen Anstieg von 4,2 %. Dies steht in krassem Gegensatz zur Gesamtleistung des italienischen Weins in den USA, der im gleichen Zeitraum einen Rückgang von 6,2 % beim Volumen und 5 % beim Wert verzeichnete. Der Offline-Verkaufskanal, zu dem der Einzelhandel und der Lebensmitteleinzelhandel gehören, war für Vino Nobile di Montepulciano besonders stark, mit einem Anstieg des Volumens um 15,9 % und des Wertes um 16,8 %. Während die Verkäufe an Ort und Stelle (Restaurants und Bars) einen leichten Rückgang verzeichneten, gab es ein Wachstum in den höheren Preissegmenten, was auf ein anhaltendes Interesse der Premium-Konsumenten hindeutet.

Die Analyse des UIV Observatory, die auf den Daten von Sipsource basiert, die die Weinlieferungen amerikanischer Händler verfolgen, zeigt auch eine Verschiebung in der Demographie der Verbraucher. Die Altersgruppe der 21- bis 39-Jährigen macht jetzt 44 % des US-Verkaufsvolumens von Vino Nobile di Montepulciano aus, ein Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr. Haushalte mit einem Jahreseinkommen zwischen 75.000 und 124.999 Dollar bilden das größte Käufersegment, das 57 % des Volumens ausmacht und einen Zuwachs von 4,5 % verzeichnet.

Auch die Vertriebskanäle entwickeln sich weiter. Die Präsenz des Weins in Lebensmittelläden und Spirituosengeschäften hat zugenommen, was seine Position sowohl im normalen als auch im spezialisierten Einzelhandel stärkt. Der Direktverkauf in den italienischen Weinkellereien hat ebenfalls zugenommen und wird im Jahr 2024 mehr als 35 % des Gesamtumsatzes ausmachen. Auf dem italienischen Inlandsmarkt konzentrieren sich die meisten Verkäufe auf Mittelitalien (62 %), insbesondere auf die Toskana (42 %), auf Norditalien entfallen 33 % und auf den Süden etwas mehr als 5 %.

Auf dem internationalen Markt verteilt sich der Export von Vino Nobile di Montepulciano fast gleichmäßig auf Europa (ohne Italien) mit 29,2 % und den amerikanischen Kontinent mit 35 %. Die USA bleiben der größte außereuropäische Markt, wobei die Exporte in dieses Land im Vergleich zu 2023 steigen.

Bio-Vino Nobile di Montepulciano ist ein weiterer Wachstumsbereich. In Italien machen Flaschen mit Bio-Etikett fast 45 % des Absatzes aus, während sie international mehr als die Hälfte des gesamten Absatzes ausmachen. Dies spiegelt einen breiteren Trend bei den Verbrauchern wider, die nachhaltige und zertifizierte Produkte suchen.

Das Consorzio del Vino Nobile di Montepulciano hat viel in die Förderung des Weins in den USA investiert und dabei Mittel aus dem OCM-Programm der Europäischen Union zur Unterstützung von Marketingkampagnen und Veranstaltungen eingesetzt. Diese Bemühungen haben dazu beigetragen, dass der Wein neue Zielgruppen erreicht, darunter auch jüngere und kosmopolitischere Verbraucher.

Andrea Rossi, Präsident des Consorzio, sagte, dass diese Ergebnisse die Stärke und Qualität des Vino Nobile di Montepulciano bestätigen und seine Fähigkeit, sowohl jüngere als auch kaufkräftigere Verbraucher anzusprechen. Er betonte, dass kontinuierliche Investitionen in die Verkaufsförderung und neue Marktstrategien unerlässlich sind, um den globalen Herausforderungen zu begegnen und ein langfristiges Wachstum zu gewährleisten.

Lamberto Frescobaldi, Präsident der Unione Italiana Vini, stellte fest, dass der Vino Nobile di Montepulciano trotz des zunehmenden Wettbewerbs und der Marktschwierigkeiten seine Kommunikation und Marktpositionierung im Laufe der Jahre verbessert hat. Er sagte, dass die positiven Ergebnisse in den USA zeigen, dass italienische Rotweine auf den wichtigsten Märkten immer noch erfolgreich sein können.

Mit Blick auf die Zukunft gibt es Bedenken hinsichtlich möglicher Zölle, die sich auf den künftigen Absatz in den USA auswirken könnten, aber im Moment stemmt sich der Vino Nobile di Montepulciano gegen den Trend und festigt seinen Ruf als einer der führenden Weinexporte Italiens. Die Daten der UIV-Beobachtungsstelle deuten darauf hin, dass sich gezielte Investitionen und eine Konzentration auf Qualität und Innovation für diese historische toskanische Bezeichnung auszahlen.