15.10.2025
Die Cité des Climats et vins de Bourgogne, ein bedeutender Weintourismusort in Burgund, steht vor einem Führungswechsel: Édouard Mognetti übernimmt am 24. November das Amt des Direktors. Die Ernennung erfolgt, nachdem die Website seit ihrer Eröffnung im Jahr 2023 ihre Besucherziele nicht erreicht hat. Der 38-jährige Mognetti war zuvor Leiter der Interprofession des Vins du Centre Loire (BIVC) und der School of Wine & Spirits Business bei BSB Education in Dijon. Er wird nun dafür verantwortlich sein, die Besucherzahlen zu erhöhen und die internationale Reichweite des Standorts zu erweitern.
Die Cité des Climats et vins de Bourgogne wurde im Jahr 2023 mit großen Erwartungen eingeweiht. Sie verteilt sich auf drei Standorte: Beaune, Chablis und Mâcon. Im Jahr 2024 verzeichneten die drei Standorte zusammen 86.000 Besucher und blieben damit hinter den geplanten 150.000 bis 180.000 Touristen zurück. Diese unzureichende Leistung führte Ende 2024 zu einem internen Audit. Im Anschluss an diese Prüfung wurde im Frühjahr 2025 ein neuer Strategieplan verabschiedet.
Nach Angaben des Comité Bourgogne, das für das Netzwerk der Cités zuständig ist, ist die Ankunft von Mognetti Teil eines umfassenderen Bestrebens, die kommerziellen Aktivitäten zu stärken und sowohl die allgemeinen Besucherzahlen als auch die Buchungen für private Veranstaltungen zu erhöhen. Die neue Strategie konzentriert sich auf zwei Hauptbereiche: die Verbesserung der operativen Effizienz durch die Suche nach Synergien mit dem Comité Bourgogne und die Einführung eines kommerzielleren Ansatzes, um Besucher anzuziehen.
Édouard Delaunay, Co-Präsident des Bureau Interprofessionnel du Vin de Bourgogne, erklärte, dass Touristen, die Burgund besuchen, viele Möglichkeiten für Aktivitäten haben. Die Herausforderung besteht darin, die Cité des Climats et vins de Bourgogne als Reiseziel hervorzuheben. Delaunay wies darauf hin, dass die ersten Ergebnisse des neuen Plans vielversprechend seien, da für 2025 ein Anstieg der Besucherzahlen um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gemeldet wurde.
Mognettis Aufgabe wird es sein, auf dieser Dynamik aufzubauen und die Attraktivität des Standorts sowohl im Inland als auch international weiter zu steigern. Die Cité des Climats et vins de Bourgogne soll zu einer zentralen Drehscheibe für den Weintourismus in Burgund werden, indem sie lehrreiche Erfahrungen über die einzigartigen Terroirs und Weinbautraditionen der Region bietet. Angesichts der Konkurrenz durch andere Attraktionen in Burgund muss Mognetti innovative Wege finden, um mehr Besucher anzulocken und die Website als unverzichtbares Ziel für Weinliebhaber aus aller Welt zu positionieren.
Der Führungswechsel spiegelt die laufenden Bemühungen der burgundischen Weinindustrie wider, sich an die sich ändernden Tourismustrends und Verbrauchererwartungen anzupassen. Während sich Mognetti darauf vorbereitet, seine neue Aufgabe noch in diesem Monat anzutreten, beobachten alle Beteiligten genau, wie seine Erfahrung und seine Vision die Zukunft eines der wichtigsten Weintourismusprojekte Frankreichs gestalten werden.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien