08.10.2025
Die Unternehmen der Wein- und Getränkeindustrie erweitern ihre Strategien im Nahen Osten und konzentrieren sich nicht mehr nur auf die wohlhabendsten Verbraucher der Region. Branchenführer sagen, dass einkommensstarke Käufer zwar nach wie vor wichtig sind, es aber eine wachsende Zahl von Einwohnern - sowohl Einheimische als auch Ausländer - gibt, die Weine für den täglichen Gebrauch suchen. Diese Verschiebung hilft den Unternehmen, stabilere und dauerhaftere Geschäftsbeziehungen in der gesamten Golfregion aufzubauen.
In Städten wie Dubai und Riad wird Luxuskonsum oft mit Yachten, exklusiven Uhren und hochwertigen Fahrzeugen in Verbindung gebracht. Dieses Bild spiegelt jedoch nicht den gesamten Markt wider. Viele ausländische Einwohner leben das ganze Jahr über in diesen Städten und suchen nach Weinen, die sowohl im Preis als auch im Stil moderat sind. Im Gegensatz zu Luxusbesuchern, die nur wenige Tage bleiben, schaffen diese Einwohner eine ständige Nachfrage nach Weinen des mittleren Segments, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Die in der Region tätigen Weinkellereien berichten, dass sie nun eng mit Restaurants und Einzelhändlern zusammenarbeiten, deren Kunden den Wein wegen seiner Qualität und nicht nur wegen seines Preises schätzen. Führungskräfte warnen davor, dass eine ausschließliche Konzentration auf das wohlhabende Segment die langfristige Präsenz einer Marke gefährden kann. Um dem entgegenzuwirken, haben viele Unternehmen in den Golfstaaten Bildungsprogramme ins Leben gerufen, um Informationen über die Geschichte und die Produktionsmethoden ihrer Weine zu vermitteln. Diese Bemühungen zielen darauf ab, eine stärkere Weinkultur unter den lokalen Verbrauchern zu fördern.
Dubai hat sich zu einem zentralen Knotenpunkt für diese neuen Strategien entwickelt. Die Stadt beherbergt lokale Verkaufsteams und bringt Produkte in limitierter Auflage auf den Markt, was ihre wachsende Bedeutung auf dem regionalen Markt unterstreicht. In den letzten Jahren haben mehrere Weinkellereien Dubai als einen der wenigen Standorte außerhalb Europas gewählt, um neue Jahrgänge auf den Markt zu bringen und damit ihr Engagement zur Stärkung ihrer Position im Nahen Osten zu signalisieren.
Die Märkte der Region sind nach wie vor vielfältig und weisen erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern auf. In einigen Ländern, wie z. B. Dubai, werden soziale Medien und digitale Werbung in großem Umfang für die Weinwerbung genutzt. In anderen Ländern sind diese Instrumente weniger entwickelt. Jedes Land hat seinen eigenen Rechtsrahmen und seine eigenen Handelsbedingungen, so dass es unmöglich ist, ein einziges Modell in der gesamten Region anzuwenden.
In Ras Al Khaimah dominiert nach wie vor der Einzelhandel, aber das Gastgewerbe beginnt mit der Eröffnung neuer Hotels und Restaurants eine größere Rolle zu spielen. In Abu Dhabi gibt es mehr lokale Alkohollizenzen als in Dubai, obwohl die jüngsten Steueränderungen dieses Gleichgewicht in Zukunft beeinflussen könnten.
Das Wirtschaftswachstum und die sich entwickelnden Vorschriften verändern die Art und Weise, wie Wein im gesamten Nahen Osten konsumiert wird. Weinkellereien, die in der Region expandieren wollen, diversifizieren ihr Portfolio und bieten sowohl erschwingliche als auch hochwertige Produkte an. Auf diese Weise können sie die Bedürfnisse eines immer vielfältigeren Publikums in einem sich rasch entwickelnden Markt befriedigen.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien