14.10.2025
Veronafiere, einer der führenden Messeveranstalter Italiens, konzentriert sich verstärkt auf internationale Märkte. Das Unternehmen organisiert derzeit 45 Veranstaltungen in Italien und im Ausland, die Bereiche wie Lebensmittel und Landwirtschaft, Bauwesen, Kunst und Logistik abdecken. Unter diesen Veranstaltungen sticht die Vinitaly als Flaggschiff für den Wein hervor. Gianni Bruno, Ausstellungsleiter von Vinitaly, sprach auf dem 5. Wine & Food Summit, der von Pambianco und PwC organisiert wurde, über eine Verschiebung der Prioritäten der Veranstaltung. Laut Bruno liegt der Schwerpunkt der Vinitaly nicht mehr darauf, die besten Einkäufer aus dem italienischen Gastgewerbe anzuziehen, sondern vielmehr darauf, internationale Top-Einkäufer zu gewinnen.
Bei den letzten Ausgaben der Vinitaly war ein deutlicher Anstieg der ausländischen Beteiligung zu verzeichnen. Bruno stellte fest, dass etwa ein Drittel der Besucher der Veranstaltung inzwischen aus dem Ausland kommt, und der Anteil der internationalen Anbieter nimmt weiter zu. Dieser Trend hat Veronafiere dazu veranlasst, seine Aktivitäten über die Grenzen Italiens hinaus auszuweiten. Das Unternehmen hat damit begonnen, italienische Unternehmen auf neue Märkte zu begleiten, indem es Veranstaltungen im Ausland organisiert. Ein Beispiel ist die Vinitaly USA, die am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal in Folge in Chicago stattfand. Die Veranstaltung brachte rund 270 italienische Weinerzeuger zusammen, um direkt mit dem amerikanischen Markt in Kontakt zu treten.
Veronafiere ist auch in China aktiv, wo es drei verschiedene Veranstaltungen organisiert. Das Unternehmen plant den baldigen Eintritt nach Japan und Indien, nachdem es die aufstrebenden Märkte untersucht hat. Letztes Jahr wurde Kasachstan als vielversprechendes neues Ziel für die Werbung für italienischen Wein identifiziert.
Bruno betonte die Komplexität der internationalen Werbung für italienischen Wein angesichts der mehr als 500 Weinbezeichnungen des Landes. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat Veronafiere eine Akademie gegründet, um zukünftige Botschafter des italienischen Weins auszubilden. Derzeit haben etwa 600 Personen weltweit dieses Programm absolviert.
Obwohl Vinitaly in erster Linie eine Veranstaltung für Unternehmen ist, betonte Bruno, wie wichtig es ist, auch die Endverbraucher anzusprechen. Zu diesem Zweck hat Veronafiere "Vinitaly und die Stadt" ins Leben gerufen, eine öffentliche Veranstaltung, die im Zentrum von Verona stattfindet. Die Initiative war so erfolgreich, dass sie nun auf andere Regionen Italiens ausgeweitet wird. In Kalabrien zum Beispiel zog die Veranstaltung an zwei Tagen rund 30.000 Besucher an, und für Sardinien sind weitere Veranstaltungen geplant.
Bruno sprach auch die Notwendigkeit an, das gastronomische Angebot auf den Veronafiere-Veranstaltungen zu verbessern. Er sagte, dass die internationalen Einkäufer eine hochwertige Küche erwarten, die zu den auf der Messe präsentierten Weinen passt. Aus diesem Grund plant Veronafiere eine umfassende Modernisierung seiner Gastronomiebereiche, um ein gastronomisches Erlebnis auf hohem Niveau zu bieten, das für eine Messeumgebung effizient bleibt.
Diese Initiativen sind Teil des umfassenden Relaunch-Plans 2024-2026 von Veronafiere. Das Unternehmen schloss sein letztes Geschäftsjahr mit einem konsolidierten Umsatz von 125,5 Millionen Euro ab, 4 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte 25,8 Millionen Euro, was einem Anstieg von 15,7 Prozent entspricht, während der Nettogewinn deutlich auf 9,5 Millionen Euro anstieg, ein Plus von 150 Prozent.
Die Strategie von Veronafiere spiegelt die wachsende Anerkennung der Bedeutung der internationalen Märkte für den italienischen Wein und andere auf den Veranstaltungen vertretene Sektoren wider. Durch die Ausweitung seiner globalen Reichweite und Investitionen in das Engagement von Unternehmen und Verbrauchern will das Unternehmen seine Position als führender Akteur in der Messeindustrie stärken.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien