26.09.2025
Im Süden von Mauritius wird ein neues Kapitel in der landwirtschaftlichen Geschichte der Insel aufgeschlagen: Französische Weinreben schlagen auf den vulkanischen Böden von Bel Ombre Wurzeln. Das von Agrïa, einer Tochtergesellschaft der ER Group, geleitete Projekt stellt den ersten professionellen Versuch dar, einen tropischen Weinberg auf Mauritius anzulegen. Die Erstbepflanzung fand im September 2025 im Beisein von Regierungsvertretern, lokalen Sommeliers und internationalen Experten statt.
Die aus dem französischen Loire-Tal stammenden und aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit ausgewählten Reben umfassen Chenin Blanc, Touriga Nacional und Cabernet Franc. Das Projekt wird in Partnerschaft mit der Domaine de Montille entwickelt, einem angesehenen burgundischen Weingut mit einer Weinbautradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Der französische Geologe Yves Hérody und der Klimatologe Benjamin Bois leisten wissenschaftliche Beratung und analysieren das einzigartige Terroir und Klima von Bel Ombre.
Mauritius ist seit langem für seine Zuckerrohrfelder bekannt, aber die jahrzehntelange Kalkung zur Verbesserung der Böden für den Zuckerrohranbau hat unerwartet günstige Bedingungen für Weinreben geschaffen. Die sauren vulkanischen Böden wurden im Laufe der Zeit ausgeglichen, so dass sie sich für den Weinbau eignen. Das Mikroklima der Region, das durch gleichmäßige Temperaturen und ausgeprägte Regen- und Trockenzeiten gekennzeichnet ist, bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für den Anbau von Weintrauben in einer tropischen Umgebung.
Agrïa plant, 15 Hektar mit 75.000 Rebstöcken zu bewirtschaften und strebt eine jährliche Produktion von bis zu 80.000 Flaschen Weiß-, Rosé- und möglicherweise Rotwein an. Die erste Ernte wird für das Jahr 2028 erwartet, der erste Jahrgang soll 2029 auf den Markt kommen. In einer zweiten Phase sollen bis zu zehn weitere Rebsorten getestet werden, um festzustellen, welche sich am besten an die örtlichen Bedingungen anpassen.
Das Projekt ist nicht ohne technische Hürden. Im Gegensatz zu den traditionellen Weinregionen, die von kalten Wintern und der Ruhezeit der Reben profitieren, erfordert das tropische Klima auf Mauritius neue Ansätze für den Rebschnitt und die Krankheitsbekämpfung. Außerdem besteht die Möglichkeit von zwei Ernten pro Jahr, da es keinen richtigen Winter gibt. Örtliche Sommeliers verfolgen das Experiment aufmerksam und sind gespannt, wie sich europäische Rebsorten auf mauritischem Boden bewähren.
Ein Weinkeller wird in den Ruinen einer alten Zuckermühle im Herzen des Heritage Resorts in Bel Ombre errichtet. Dort können die Gäste die Weine vor Ort verkosten und lokale Restaurants wie das Le Château de Bel Ombre beliefern. Die Initiative soll den Weintourismus auf der Insel ankurbeln, indem sie den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bietet, das tropische Landschaften mit Weinverkostungen verbindet.
Der Weinberg ist Teil der umfassenderen Strategie der ER Group, sich von der Zuckerrohr-Monokultur weg und hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft zu entwickeln. Die Gruppe produziert bereits Kaffee, Kakao, Ananas, Palmherzen, Honig und Rum auf ihren 3.000 Hektar Landbesitz. Mit der Einführung des Weinbaus will die ER Group durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Ausbildung in Weinbau und Önologie neue wirtschaftliche Möglichkeiten für die lokale Bevölkerung schaffen.
Die mauritische Regierung hat ihre Unterstützung für das Projekt zum Ausdruck gebracht, das Teil ihrer Bemühungen ist, die Ernährungssicherheit zu verbessern und hochwertige landwirtschaftliche Sektoren zu entwickeln. Dr. Arvin Boolell, Minister für Agrarindustrie, Ernährungssicherheit, blaue Wirtschaft und Fischerei, nahm zusammen mit anderen Beamten an der Pflanzungszeremonie teil.
Wenn das Projekt erfolgreich ist, könnte Mauritius zu einem Modell für den tropischen Weinbau weltweit werden. Die Lehren, die aus der Anpassung europäischer Weinbautechniken an die lokalen Bedingungen gezogen werden, könnten anderen Regionen mit ähnlichen klimatischen Bedingungen zugute kommen. Im Moment warten Weinfachleute und Touristen gleichermaßen gespannt auf die erste Kostprobe von auf Mauritius angebautem Wein - ein Produkt, das sowohl die Landwirtschaft als auch den Tourismus auf dieser Insel im Indischen Ozean neu definieren könnte.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien