15.09.2025
Jefferies, ein weltweit führendes Investmentbanking- und Kapitalmarktunternehmen, hat die Coverage von drei führenden Alkoholunternehmen in Indien aufgenommen und hebt die starken Wachstumsaussichten hervor, die durch die Premiumisierung des Spirituosensektors angetrieben werden. Die Analysten des Unternehmens sind der Ansicht, dass die Spirituosenkategorie auf eine robuste Expansion mit zweistelligen jährlichen Wachstumsraten (CAGR) beim Umsatz und erheblichen Möglichkeiten zur Verbesserung der Gewinnspannen in der gesamten Branche ausgerichtet ist.
Radico Khaitan, bekannt für seinen Wodka Magic Moments und seinen Single Malt Whisky Rampur, wurde als das am schnellsten wachsende der drei Unternehmen identifiziert. Jefferies geht davon aus, dass Radico Khaitan zwischen den Geschäftsjahren 2025 und 2028 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) des Gewinns je Aktie von mehr als 35 % erzielen wird. Dieses Wachstum wird voraussichtlich durch die steigende Nachfrage nach Wodka, eine breitere Präsenz bei indischen Single Malts und einen aggressiven Vorstoß in den Bereich der Luxus-Spirituosen angekurbelt werden. Das Maklerunternehmen nannte Radico Khaitan als seinen Top-Pick in diesem Sektor und begründete dies mit dem hohen Gewinnwachstum und der Verbesserung der Kapitalrendite. Jefferies setzte ein Kursziel von 3.590 Rupien für die Aktie von Radico Khaitan fest, was etwa 25 % über dem aktuellen Handelspreis von 2.880 Rupien liegt.
United Spirits, das sich mehrheitlich im Besitz des globalen Getränkeriesen Diageo befindet, steht vor kurzfristigen Herausforderungen, nachdem der Bundesstaat Maharashtra die Verbrauchssteuern drastisch erhöht hat. Diese Steuererhöhung hat das Verkaufsvolumen von United Spirits in einem seiner größten Märkte beeinträchtigt. Jefferies stellte jedoch fest, dass die Aktien des Unternehmens bereits um mehr als 20 % gefallen sind, was einen Großteil der negativen Auswirkungen der neuen Steuern widerspiegelt. Die Analysten sind der Ansicht, dass diese Korrektur ein günstiges Risiko-Ertrags-Szenario für Investoren darstellt. Jefferies prognostiziert für United Spirits bis zum Geschäftsjahr 2028 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Gewinns je Aktie von 13 % und setzte ein Kursziel von 1.570 Rupien fest, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 19 % gegenüber dem aktuellen Stand von 1.315 Rupien entspricht.
Allied Blenders & Distillers, das im Jahr 2024 an die Börse ging und vor allem für den Whisky Officer's Choice bekannt ist, wurde von Jefferies als "dunkles Pferd" bezeichnet. Das Unternehmen hat sein Produktportfolio neu positioniert und bietet nun mehr Premiumprodukte wie ICONiQ White und Sterling Reserve an. Allied Blenders investiert auch in die Rückwärtsintegration, um die Gewinnmargen zu verbessern. Jefferies räumt zwar ein, dass Allied Blenders in der Vergangenheit mit Problemen zu kämpfen hatte, sieht das Unternehmen aber auf dem Weg der Besserung. Das Maklerunternehmen setzte ein Kursziel von 620 Rupien für die Aktien von Allied Blenders fest, verglichen mit dem aktuellen Kurs von 525 Rupien, was ein erwartetes Kursplus von 18 % bedeutet.
Jefferies erwartet, dass alle drei Unternehmen in den nächsten Jahren ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen werden. Radico Khaitan wird mit einer CAGR von 18 % bei den Einnahmen an der Spitze stehen, gefolgt von Allied Blenders mit 12 % und United Spirits mit 10 %. Die Analysten gehen auch davon aus, dass sich die Gewinnspannen erhöhen werden, wenn die Premiumisierung weitergeht und das Freihandelsabkommen zwischen Indien und Großbritannien zu niedrigeren Einfuhrzöllen auf schottischen Whisky führt.
Trotz dieser positiven Prognosen warnt Jefferies davor, dass für den Sektor weiterhin Risiken bestehen. Dazu gehören mögliche regulatorische Änderungen in wichtigen Bundesstaaten, eine schwächere Verbrauchernachfrage und die Inflation bei wichtigen Rohstoffen wie extra neutralem Alkohol (ENA) und Glas. Dennoch ist das Maklerunternehmen der Ansicht, dass die indische Spirituosenindustrie gut positioniert ist, um die meisten anderen Konsumgütersektoren aufgrund der anhaltenden Premiumisierungstrends und der günstigen Marktdynamik zu übertreffen.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien