23.10.2025
Cavazza, ein historisches Weingut mit Sitz in Montebello Vicentino, Italien, hat ein neues Etikett für seine Rotweinlinie Cicogna eingeführt. Die Änderung markiert eine bedeutende Aktualisierung der visuellen Identität der Flaggschiff-Weine des Weinguts aus der Region Colli Berici. Die Ankündigung erfolgte im Oktober 2025 am Sitz des Weinguts in der Provinz Vicenza.
Die Cicogna-Linie ist seit mehr als drei Jahrzehnten das Herzstück des Cavazza-Portfolios. Laut Stefano Cavazza, der das Familienunternehmen zusammen mit seinen Cousins Andrea, Elisa und Mattia leitet, ist die Neugestaltung Teil eines umfassenderen Rebranding-Projekts, das vor einigen Jahren begann. Das neue Etikett ist von den ursprünglichen Designs inspiriert, die in den späten 1980er Jahren von einem lokalen Künstler und Freund der Familie entworfen wurden. Das aktualisierte Aussehen zeigt eine größere, farbenfrohere Storch-Illustration - eine Anspielung auf das italienische Wort cicogna", was so viel wie Storch bedeutet - und behält den Namen der Rebsorte auf jeder Flasche bei, z. B. Merlot, Cabernet oder Syrah.
Der Name Cicogna ist in der lokalen Geschichte verwurzelt. Er bezieht sich auf eine alte venezianische Adelsfamilie, die die Berici-Hügel einst als saisonalen Rückzugsort nutzte. In früheren Jahrhunderten entflohen die venezianischen Aristokraten der feuchten Luft Venedigs, indem sie in diesen Hügeln überwinterten, die über ein Netzwerk von Kanälen erreichbar waren. Im Laufe der Zeit wurde Cicogna zu einem Ortsnamen in der Gegend um Alonte, und sein Vorkommen lässt sich auf Karten aus mehr als zweihundert Jahren zurückverfolgen.
Cavazza erwarb die Tenuta Cicogna 1987, nachdem er jahrzehntelang in Gambellara Weine auf Garganega-Basis produziert hatte. Die Familie erkannte das Potenzial der kalkhaltigen Böden und des einzigartigen Mikroklimas der Colli Berici für die Erzeugung strukturierter und langlebiger Rotweine. Die ursprünglichen Cicogna-Etiketten wurden kurz nach dieser Übernahme entworfen und sind nun für den heutigen Markt neu interpretiert worden.
Das neue Etikett soll sowohl Tradition als auch Innovation hervorheben. Laut Stefano Cavazza bestand das Ziel darin, der Marke mehr Klarheit und Glanz zu verleihen und gleichzeitig die Verbindung zum Ort und zur Rebsorte zu betonen. Das Storchenmotiv bleibt zentral und symbolisiert die Kontinuität mit den vergangenen Generationen.
Neben der Aktualisierung der Verpackung hat Cavazza auch eine eigene Preisliste für ältere Jahrgänge der Cicogna-Weine eingeführt. Dieser Schritt ist für die Erzeuger der Region ungewöhnlich und spiegelt das Engagement für die Reifung als eine Möglichkeit wider, den Charakter des Landes zu präsentieren. Einige der angebotenen Flaschen stammen aus den späten 1980er Jahren und bieten Sammlern und Weinfachleuten Zugang zu seltenen Exemplaren aus dem Keller des Weinguts.
Cavazza wurde 1928 gegründet und gilt als einer der historischen Weinproduzenten Venetiens. Das Weingut bewirtschaftet 130 Hektar in zwei Hauptanbaugebieten: Gambellara Classico DOC, das für seine vulkanischen Böden und die aus Garganega hergestellten Weißweine bekannt ist, und Colli Berici DOC, dessen Böden maritimen Ursprungs sich sowohl für einheimische Sorten wie Tai Rosso als auch für internationale Rebsorten wie Merlot und Cabernet Sauvignon eignen. Die Jahresproduktion beträgt etwa 600.000 Flaschen.
Das Weingut verfügt über die SQNPI-Zertifizierung für nachhaltige Praktiken und legt großen Wert auf biologische Vielfalt und die Nutzung erneuerbarer Energien. Mit seinen jüngsten Initiativen will Cavazza seinen Ruf als führender Erzeuger in Norditalien festigen und gleichzeitig seine Wurzeln bewahren und sich an die veränderten Markterwartungen anpassen.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien