13.10.2025
Die Aktien von Treasury Wine Estates, einem der größten Weinproduzenten der Welt, sind am Montag stark gefallen, nachdem das Unternehmen seine Gewinnprognose für 2026 zurückgenommen und ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm pausiert hat. Das in Melbourne ansässige Unternehmen nannte enttäuschende Verkäufe seiner Vorzeigeweine Penfolds in China und anhaltende Vertriebsprobleme in den Vereinigten Staaten als Hauptgründe für diesen Schritt. Die Aktien von Treasury fielen um 14 Prozent auf 5,99 AUD und erreichten damit den niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahrzehnt.
Das Unternehmen erklärte, dass der Absatz von Penfolds in China nicht den Erwartungen entsprochen habe. Treasury verwies auf die sich ändernden Trinkgewohnheiten in dem Land, einschließlich eines Rückgangs der großen Bankettveranstaltungen, bei denen häufig Spitzenweine serviert werden. China ist ein Schlüsselmarkt für Treasury, seit Peking Anfang des Jahres die hohen Einfuhrzölle aufgehoben hat und damit die mehr als drei Jahre andauernden Beschränkungen, die Penfolds von den chinesischen Regalen fernhielten, beendet wurden. Allerdings sagt Treasury jetzt, dass es unwahrscheinlich ist, dass es seine Verkaufsziele für Penfolds in China für das Geschäftsjahr 2026 erreichen wird, wenn sich die aktuellen Trends fortsetzen.
Infolgedessen hat Treasury seine frühere Prognose eines niedrigen bis mittleren zweistelligen Gewinnwachstums für Penfolds im Jahr 2026 und eines Wachstums von 15 Prozent im Jahr 2027 zurückgenommen. Das Unternehmen zog auch seine gruppenweite Gewinnprognose für 2026 zurück. Analysten zufolge spiegelt diese Entscheidung die große Unsicherheit auf dem chinesischen Markt wider. Michael Toner, Analyst bei RBC Capital Markets, sagte, dass die vollständige Rücknahme der Prognose für Penfolds die Herausforderungen verdeutlicht, die durch die sich ändernden Konsummuster in China verursacht werden.
In den Vereinigten Staaten wurde das Geschäft von Treasury durch den Ausstieg seines Vertriebshändlers in Kalifornien, Republic National Distributing Company (RNDC), gestört. Das Unternehmen wechselt nun zu einem neuen Partner, der Breakthru Beverage Group. Treasury schätzt, dass dieser Wechsel etwa 50 Millionen AUD Umsatz kosten wird, und verhandelt noch immer über Bestände im Wert von etwa 100 Millionen AUD, die sich im Besitz von RNDC befinden.
Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es ein geplantes Aktienrückkaufprogramm im Wert von 200 Millionen AUD, das erstmals im August angekündigt wurde, aussetzen wird. Bislang hat Treasury Aktien im Wert von etwa 30 Millionen AUD zurückgekauft. Analysten bezeichneten die Entscheidung, den Rückkauf zu stoppen, als unerwartet, aber angesichts der derzeitigen Unsicherheit in den wichtigsten Märkten des Unternehmens als vernünftig.
Um der schwächeren Nachfrage in China zu begegnen, arbeitet Treasury nach eigenen Angaben an mehreren Initiativen für das Jahr bis Juni 2026. Dazu gehören Bemühungen, Penfolds-Produkte an ausgewählte Kunden in anderen wichtigen Märkten umzuverteilen. Das Unternehmen machte keine weiteren Angaben dazu, welche Märkte von dieser Umverteilung profitieren könnten oder wie es den Absatz außerhalb Chinas ankurbeln will.
Treasury Wine Estates ist einer der bedeutendsten Weinexporteure Australiens und weltweit für seine Marke Penfolds bekannt. Die jüngsten Herausforderungen des Unternehmens verdeutlichen die Risiken, mit denen internationale Weinproduzenten konfrontiert sind, wenn sie sich mit veränderten Verbraucherpräferenzen und komplexen Vertriebsnetzen auf wichtigen Märkten wie China und den Vereinigten Staaten auseinandersetzen.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien