Spirituosen stehen im Mittelpunkt der London Wine Fair 2025 mit 'Signature Serve'

19.02.2025

Veranstalter reagieren auf die Konvergenz der Wein- und Spirituosenbranche

Die London Wine Fair 2025 wird eine neue Initiative namens "Signature Serve" einführen, um die Präsenz von Spirituosen auf der Veranstaltung zu erhöhen. Die Messe, die vom 19. bis 21. Mai in der Olympia London stattfindet, soll die Nachfrage von Einkäufern und Händlern aus dem Einzelhandel und dem Gastgewerbe befriedigen.

Nach Angaben der Organisatoren werden mehr als 2.000 Fachleute aus der Spirituosenbranche die Messe besuchen, was eine Gelegenheit zur Erweiterung des Ausstellungsangebots darstellt. Derzeit sind 40 % der Besucher im Gastgewerbe und 26 % im Einzelhandel mit dem Kauf von Spirituosen befasst, ein Segment, das auf der Messe bisher unterrepräsentiert war.

Hannah Tovey, Direktorin der London Wine Fair, erklärte, dass die Aufnahme von "Signature Serve" dem Bedürfnis entspricht, diese Käufer zu bedienen und die Konvergenz zwischen den Sektoren Wein und Spirituosen zu fördern. Im Jahr 2024 waren 41 % der Besucher des Gastgewerbes auf der Messe Spirituosenkäufer, was das Potenzial dieser Kategorie innerhalb der Veranstaltung zeigt.

Zu den großen Unternehmen, die an der Messe teilnehmen, gehören Caprice Holdings, Harrods, 28-50 Restaurant Group, Cliveden House und Rare Restaurants, während im Einzelhandel Ketten wie Waitrose, The Whisky Exchange, Majestic, Tesco, Loki Wines und The Co-op vertreten sein werden.

Für die erste Ausgabe der "Signature Serve" hat die Messe die Zahl der Aussteller auf 25 begrenzt, wobei führende und innovative Unternehmen des Sektors vertreten sein werden. Darüber hinaus wurden zwei Botschafter mit umfassender Erfahrung aufgenommen: Millie Milliken, Expertin für Getränke und Gastgewerbe, und Liam Davy, Spirituoseneinkäufer und Leiter der Bars der Hawksmoor Group.

Auf der Londoner Weinmesse 2025 werden auch wieder verschiedene Aktivitäten stattfinden, wie z. B. "The Icon Tasting", eine Blindverkostung unter Beteiligung von Experten und Weinen von internationalem Prestige. Im Bereich der Auszeichnungen werden die "Wine Buyers Awards 2025" eine neue Kategorie zum Thema Nachhaltigkeit einführen, die die Bedeutung der Umweltauswirkungen in der Branche widerspiegelt. Die Liste der Finalisten wird am 25. Februar bekannt gegeben und die Gewinner werden am 20. Mai auf der Hauptbühne der Messe verkündet.

Das "Hosted Buyer Programme" und der "Concierge Service" werden ebenfalls reaktiviert, Instrumente, die strategische Treffen zwischen Ausstellern und wichtigen Einkäufern durch ein personalisiertes Beratungssystem und Empfehlungsalgorithmen erleichtern sollen.

Mit diesen Neuerungen will die London Wine Fair ihre Position als Referenzveranstaltung für die Wein- und Spirituosenbranche im Vereinigten Königreich festigen und sich an die Markttrends und die Bedürfnisse der Fachleute anpassen.