13.11.2025

Solos, ein auf alkoholfreie und alkoholarme (NoLo) Weintechnologie spezialisiertes Unternehmen, wird im Februar 2026 eine neue Anlage in Hopland, Kalifornien, eröffnen. Damit wird das patentierte Aroma Recovery System (ARS) von Solos zum ersten Mal für US-Weinproduzenten verfügbar sein. Die Expansion des Unternehmens erfolgt in einer Zeit, in der die weltweite Nachfrage nach NoLo-Weinen weiter ansteigt und Marktprognosen einen Wert von 3,7 Milliarden Dollar bis 2030 vorhersagen.
Die neue, 9.000 Quadratmeter große Anlage befindet sich im Feliz Creek Wine Business Park, direkt am Highway 101. Es verfügt über 1.700 Quadratmeter für Büro- und Kundenarbeitsplätze. Die Anlage ist mit einem Tanklager vor Ort und einer mobilen Abfüllanlage ausgestattet und bietet eine Komplettlösung für Weingüter, die NoLo-Weine herstellen möchten. Das Herzstück des Solos-Verfahrens ist die ARS-Technologie, die eine Festphasenextraktion verwendet, um die bei der Entalkoholisierung verloren gegangenen Aromamoleküle einzufangen und wieder zuzuführen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, das ursprüngliche Aroma- und Geschmacksprofil des Weins zu bewahren und damit eine häufige Herausforderung in der NoLo-Kategorie zu bewältigen.
Die Pilotanlage von Solos im Hopfenland ist bereits in Betrieb und ermöglicht es den Erzeugern, ihre Weine zu testen und zu verfeinern, bevor sie in großem Maßstab produziert werden. In der Hauptproduktionsanlage wird eine Centec DeAlcoTec-Vakuumdestillationskolonne eingesetzt, die dafür bekannt ist, Alkohol bei niedrigen Temperaturen zu entfernen und dabei die Weinqualität zu erhalten. Das System kann bis zu 800 Gallonen pro Stunde verarbeiten und hat eine Jahreskapazität von vier Millionen Gallonen.
Matt Hughes, Geschäftsführer von Solos Technology USA, Inc. sagte, dass die Technologie des Unternehmens einen bedeutenden Fortschritt für NoLo-Weine darstellt. "Unsere Fähigkeit, Aroma und Saftigkeit bis hinunter zu 0,0 % aufrechtzuerhalten, versetzt unsere Partner in die Lage, Qualitätslücken zu schließen und den Sortencharakter, die Struktur und die Qualität wieder in den Mittelpunkt zu rücken", so Hughes.
Solos hat eine exklusive Partnerschaft mit Rack & Riddle für die Schaumweinproduktion in den Vereinigten Staaten geschlossen. Rack & Riddle ist landesweit als führender Hersteller von Schaumweinen bekannt und verfügt über Anlagen in ganz Kalifornien. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Rack & Riddle die Produktentwicklung und -veredelung für NoLo-Schaumweine unter Verwendung der ARS-Technologie von Solos beaufsichtigen.
Die Anlage in Hopland schließt sich dem Netzwerk von Solos an, das bereits Anlagen in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Spanien und Frankreich betreibt. Während sich der US-Standort zunächst auf die Weinproduktion konzentrieren wird, bietet Solos international auch Lösungen zur Aromarückgewinnung für Bier und Spirituosen an. Das Unternehmen wird voraussichtlich 2026 weitere Entwicklungen in diesen Bereichen ankündigen.
Der Eintritt von Solos in den US-Markt erfolgt zu einer Zeit, in der das Interesse der Verbraucher an hochwertigen NoLo-Getränken steigt. Laut einer von Solos zitierten Branchenstudie wird erwartet, dass Weine mit einem Preis von 15 Dollar oder mehr bis 2030 einen Anteil von 1,5 Milliarden Dollar am prognostizierten NoLo-Markt ausmachen werden.
Die US-Niederlassung des Unternehmens, Solos Technology USA, Inc. hat ihren Sitz am neuen Standort in Hopland und ist bestrebt, nordamerikanischen Kunden vor Ort Unterstützung und Fachwissen zu bieten. Erzeuger, die an der NoLo-Weinproduktion mit der Technologie von Solos interessiert sind, können das Unternehmen über seine Website oder per E-Mail kontaktieren.
Rack & Riddle wurde 2007 von Rebecca Faust und Bruce Lundquist gegründet und betreibt vier Weingüter in den kalifornischen Regionen Healdsburg, Alexander Valley, Geyserville und Lodi. Das Unternehmen hat sich auf traditionelle Méthode Champenoise- und Charmat-Schaumweinherstellungsmethoden spezialisiert.
Mit seiner neuen Anlage und seinen Partnerschaften positioniert sich Solos als wichtiger Akteur in dem sich entwickelnden NoLo-Weinsektor in den Vereinigten Staaten.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien