12.11.2025
Der Sekundärmarkt für feine Weine zeigte im Oktober eine starke Dynamik, wie der jüngste Liv-ex-Marktbericht zeigt. Der Handelswert, das Volumen und die Anzahl der gehandelten Weine erreichten alle den höchsten Stand seit der Einführung der US-Zölle vor einigen Jahren. Alle wichtigen Liv-ex-Indizes verzeichneten im Oktober Zuwächse, wobei der Liv-ex 100-Index mit einem Anstieg von 0,9 % an der Spitze lag. Die Indizes Liv-ex 50, 100 und 1000 verzeichneten jeweils ihren zweiten monatlichen Anstieg in Folge, während der Bordeaux 500 Index seinen ersten Anstieg seit März 2023 verzeichnete.
Innerhalb des Liv-ex 1000-Index, der eine breite Palette von Weinen aus aller Welt abbildet, stiegen im Oktober 462 Komponenten im Wert, während 141 unverändert blieben und 397 zurückgingen. Alle Unterindizes des Liv-ex 1000 mit Ausnahme des Rhone 100, der um 1 % fiel, verzeichneten Gewinne. Der Italien 100 war mit einem Anstieg von 1,3 % der beste Wertentwickler unter den Teilindizes. Die italienischen Marken Sassicaia und Soldera führten dieses Wachstum an.
Mit einem Anteil von 19,4 % am Gesamthandel im Oktober verzeichneten italienische Weine wertmäßig den größten Anteil am Handel seit August 2020. Dies war auch der höchste absolute Handelswert für italienische Weine seit April 2022. Der Anstieg wurde durch die starke Nachfrage nach den Erzeugern San Guido und Giacomo Conterno angetrieben, die in diesem Monat die meistgehandelten italienischen Namen waren.
Unter den einzelnen Weinen, die im Oktober nach Wert gehandelt wurden, wechselte der Barolo Monfortino Riserva 2019 von Giacomo Conterno für 8.418 $ pro Kiste mit drei Flaschen den Besitzer. Der Musigny Grand Cru 2009 von Domaine Leroy erzielte einen Preis von 587.704 $ pro Kiste mit drei Flaschen und war damit einer der teuersten Händler des Monats. Weitere hochwertige Weine waren der Sassicaia Tenuta San Guido Bolgheri 2022 mit 2.535 $ pro Sechs-Flaschen-Kiste und der Opus One Napa Valley 2022 mit 3.316 $ pro Sechs-Flaschen-Kiste.
Was das gehandelte Volumen betrifft, so waren die zugänglicheren Weine am aktivsten. Chateau Poitevin Medoc 2016 mit 92 $ pro Kiste mit zwölf Flaschen und Argiano Brunello di Montalcino 2018 mit 797 $ pro Kiste mit sechs Flaschen gehörten zu den am häufigsten gehandelten Weinen nach Volumen. Auch der Sassicaia Tenuta San Guido Bolgheri 2022 wurde sowohl wert- als auch volumenmäßig am häufigsten gehandelt.
Der Bericht zeigt auch Veränderungen in der Marktbeteiligung nach Region und Käufernationalität auf. Die Dominanz der britischen Käufer auf dem Sekundärmarkt hat im Laufe der Zeit abgenommen, da die Liv-ex-Mitgliedschaft internationaler geworden ist. Im Jahr 2005 machten britische Käufer fast drei Viertel aller Käufer und Käufe nach Volumen aus. Bis 2010 war ihr Anteil auf etwas mehr als die Hälfte gesunken. Seitdem haben britische Käufer in den letzten zehn Jahren einen Anteil von etwa 30 % am gehandelten Volumen gehalten.
Die Analyse zeigt, dass die britischen Käufer dazu neigen, ihre Käufe zu erhöhen, wenn die Preise auf ein Niveau fallen, das sie als günstig empfinden. Ihr Kaufverhalten hat sich auch über Bordeaux hinaus diversifiziert, das einst ihre Portfolios dominierte. Bis 2018 entfiel mehr als die Hälfte der jährlichen Einkäufe der britischen Käufer auf Bordeaux, jetzt ist es eher ein Drittel, ungefähr gleichauf mit Burgund.
Zu den beliebtesten Weinen unter den britischen Käufern in diesem Jahr gehören Petrus und Chateau Lafite Rothschild an der Spitze, gefolgt von Screaming Eagle's Oakville Cabernet Sauvignon und Cristal Champagne. Sassicaia und der Romanée-Conti der Domaine de la Romanée-Conti gehören ebenfalls zu ihren Favoriten. In den letzten Jahren wurden die "First Growth"-Weine aus Bordeaux in ihrer Beliebtheit durch führende Namen aus Kalifornien, Burgund und Barolo ergänzt oder sogar übertroffen.
Die Daten vom Oktober deuten darauf hin, dass Bordeaux zwar nach wie vor eine wichtige Rolle im weltweiten Handel mit edlen Weinen spielt, andere Regionen jedoch sowohl wert- als auch mengenmäßig an Bedeutung gewinnen. Insbesondere italienische Weine verzeichneten im vergangenen Monat auf dem globalen Marktplatz von Liv-ex ein deutliches Wachstum, da Sammler und Investoren ihre Portfolios weiterhin über die traditionellen französischen Regionen hinaus diversifizieren.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien