10.11.2025
Taittinger, ein bekanntes Champagnerhaus mit Sitz in Reims, Frankreich, hat seinen Brut Millésimé 2016 auf den Markt gebracht und positioniert ihn als eine Wahl für besondere Feierlichkeiten und festliche Anlässe. Der Wein wird aus Trauben hergestellt, die in den Regionen Montagne de Reims und Côte des Blancs geerntet werden, wobei eine Mischung aus Pinot Noir und Chardonnay verwendet wird. Nach Angaben des Erzeugers stammen 70 Prozent der Mischung aus Weinbergen, die als Grands Crus klassifiziert sind, der Rest aus Premier Crus.
Taittinger beschreibt den Jahrgang 2016 als eine außergewöhnliche Vegetationsperiode, die Trauben mit ausgewogener Reife und Frische hervorbrachte. Der Wein wird ausschließlich aus dem Saft der ersten Pressung hergestellt und vor der Freigabe mehr als fünf Jahre in Kellern gelagert. Diese verlängerte Reifung soll die Komplexität und Tiefe des Weins verstärken.
Der Taittinger Brut Millésimé 2016 soll blumige Aromen neben Noten von Birne, Kumquat, Eisenkraut, Lebkuchen und weißen Blüten aufweisen. Am Gaumen bietet er Aromen von Geißblatt, Pfirsich, Zitrusfrüchten und eine subtile Bitterkeit, die an Orangenschalen erinnert. Der Wein zielt darauf ab, den mineralischen Charakter des Chardonnay aus kalkhaltigen Böden mit der Struktur des Pinot Noir aus der Montagne de Reims zu verbinden.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den Taittinger Brut Millésimé 2016 liegt bei 81 €. Der Hersteller empfiehlt, ihn als Aperitif zu servieren oder ihn mit Schinken, Käse, Garnelen, Lachs, Petersfisch, Thunfisch oder Carpaccio von Jakobsmuscheln zu kombinieren.
Taittinger ist nach wie vor eines der wenigen unabhängigen und familiengeführten Champagnerhäuser. Es wird von Vitalie Taittinger geleitet und besitzt 288 Hektar Weinberge - der zweitgrößte Weinbaubetrieb der Champagne. Die Anpflanzungen des Weinguts verteilen sich auf Chardonnay (37 Prozent), Pinot Noir (48 Prozent) und Pinot Meunier (15 Prozent). Fast die Hälfte der Weinberge ist als Grands Crus oder Premier Crus klassifiziert.
Das Haus ist auch für sein Engagement für den nachhaltigen Weinbau bekannt. Taittinger besitzt mehrere Umweltzertifikate, darunter HVE (High Environmental Value), VDC (Nachhaltiger Weinbau in der Champagne) und ISO 14001. Die historischen Weinkeller befinden sich unter der ehemaligen Abtei Saint-Nicaise und den alten römischen Kalksteinbrüchen in Reims - Stätten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. In diesen Kellern reifen einige Cuvées wie der Comtes de Champagne mehr als zehn Jahre lang bei konstanter Temperatur.
Das Portfolio von Taittinger umfasst mehrere bekannte Champagner wie Brut Réserve, Prestige Rosé, Comtes de Champagne Blanc de Blancs, Comtes de Champagne Rosé, Prélude Grands Crus, Folies de la Marquetterie, Nocturne, Nocturne Rosé und Brut Vintage 2016.
Die Veröffentlichung des Taittinger Brut Millésimé 2016 fällt in eine Zeit, in der viele Champagnerhersteller sowohl ihr Erbe als auch ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit betonen. Mit der Veröffentlichung dieses Jahrgangs unterstreicht Taittinger weiterhin seinen Fokus auf qualitativ hochwertige Weinbereitungspraktiken, die in der Tradition verwurzelt sind und sich gleichzeitig an moderne Umweltstandards anpassen. Der Wein ist ab sofort bei ausgewählten Einzelhändlern und Distributoren in mehr als 150 Ländern, in denen Taittinger vertreten ist, erhältlich.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien