16.09.2025
Die Domaine de la Romanée-Conti, oft auch als DRC bezeichnet, ist nach wie vor einer der begehrtesten Weinerzeuger der Welt. Das in der französischen Region Burgund gelegene Weingut ist für seine begrenzte Produktion und außergewöhnliche Qualität bekannt. Im Laufe der Jahre haben Flaschen aus verschiedenen Jahrgängen auf dem internationalen Markt durchweg hohe Preise erzielt.
Ein kürzlich durchgeführter Vergleich der Preise ab Keller für DRC-Weine aus den Jahren 1942 bis 2016 zeigt, dass es je nach Jahrgang und Appellation eine große Preisspanne gibt. Der 2016er La Tâche zum Beispiel wird mit 5.454,17 € vor Steuern angegeben. Andere bemerkenswerte Weine desselben Jahrgangs sind Grands Echezeaux für 3.550 € und Echezeaux für 3.400 €. Die Preise für frühere Jahrgänge können sogar noch höher sein. Der La Tâche 2005 wird für 6.250 € angeboten, während der La Tâche 1990 7.454,17 € erreicht. Die älteste Flasche in diesem Test, ein 1942er La Tâche, sticht mit einem Preis von 11.995,83 € hervor.
Das Weingut produziert mehrere Grand-Cru-Weine unter verschiedenen Appellationen. Dazu gehören La Tâche, Richebourg, Grands Echezeaux, Echezeaux und Romanée Saint Vivant. Jeder Wein stammt aus einer bestimmten Weinbergsparzelle und wird in kleinen Mengen hergestellt. Diese Knappheit ist ein Grund für die hohen Preise.
Sammler und Investoren zeigen weiterhin großes Interesse an den Weinen der DRK. Auktionshäuser und Fachhändler melden eine stetige Nachfrage sowohl nach neueren als auch nach älteren Jahrgängen. Flaschen aus den 1980er und 1990er Jahren sind immer noch auf dem Markt erhältlich, wobei die Preise ihre Seltenheit und ihren Zustand widerspiegeln. Ein Richebourg aus dem Jahr 1988 wird beispielsweise mit 3.500 Euro und ein La Tâche aus dem Jahr 1983 mit 3.495,83 Euro gehandelt.
Der Ruf der Domaine de la Romanée-Conti beruht auf einer jahrhundertealten Weinbautradition. Das Weingut hat sich eine strenge Kontrolle über seine Weinberge und Produktionsmethoden bewahrt. Für die Weine werden ausschließlich Trauben aus eigenem Anbau verwendet. Die Weinlese erfolgt von Hand und die Erträge werden niedrig gehalten, um Konzentration und Komplexität zu gewährleisten.
Weinkritiker loben die DRC-Weine oft für ihre Ausgewogenheit, ihre Geschmackstiefe und ihr Alterungspotenzial. Viele Flaschen gelten eher als Sammlerstücke denn als Alltagsweine. Manche Käufer erwerben sie als Investition oder zu besonderen Anlässen.
Der Markt für edle Weine ist in den letzten Jahren gewachsen, wobei immer mehr Käufer aus Asien und Nordamerika auf den Plan getreten sind. Dies hat dazu beigetragen, dass die Preise für Spitzenerzeuger aus dem Burgund wie DRC gestiegen sind. Einzelhändler wie SoDivin in Aigues Vives, Frankreich, haben sich auf die Beschaffung seltener Flaschen für Sammler in aller Welt spezialisiert.
Trotz der hohen Preise gibt es keine Anzeichen für ein Nachlassen der Nachfrage. Für viele Weinliebhaber und Sammler ist der Besitz einer Flasche der Domaine de la Romanée-Conti nach wie vor ein Symbol für Prestige und Leidenschaft für guten Wein.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien