26.09.2025
Das Forte de São João Batista in Foz do Douro war am Mittwoch Schauplatz der Verleihung des Preises "Best of Wine Tourism 2026", mit dem führende Weintourismusprojekte in den Regionen Porto, Douro und Vinhos Verdes ausgezeichnet wurden. Die Veranstaltung, die von der Stadtverwaltung Porto im Rahmen des internationalen Netzwerks Great Wine Capitals organisiert wurde, zeichnete herausragende Leistungen und Innovationen in verschiedenen Kategorien aus, darunter Nachhaltigkeit, Gastronomie, Kunst und Tourismusdienstleistungen.
In diesem Jahr findet der Best Of Wine Tourism Award zum 24. Mal statt. Für den Wettbewerb gingen 83 Bewerbungen aus der gesamten Region ein. Eine lokale Jury aus neun Experten wählte sieben regionale Gewinner aus und vergab neun lobende Erwähnungen. Mit den Auszeichnungen sollen Organisationen geehrt werden, die authentische Erlebnisse bieten und ein Engagement für Qualität, Tradition und Kreativität im Weintourismus zeigen.
Zu den regionalen Gewinnern 2026 gehören Quinta do Ameal für Unterkunft, Casa do Santo Wine & Tourism für Architektur und Landschaft, Quanta Terra Douro für Kunst und Kultur, Pedro Lemos für gastronomische Erlebnisse, Vesúvio & Bomfim Experience für innovative Weintourismus-Erlebnisse, Ventozelo Hotel & Quinta für nachhaltige Weintourismus-Praktiken und Quinta da Torre, Anselmo Mendes für weintouristische Dienstleistungen. Weitere Weingüter und Projekte, die sich in ihren jeweiligen Kategorien besonders hervorgetan haben, erhielten lobende Erwähnungen.
Der Stadtrat von Porto hat eine zentrale Rolle bei der Förderung des Weintourismus als strategische Säule der regionalen Entwicklung gespielt. Durch die Unterstützung von Initiativen wie diesen Auszeichnungen möchte der Stadtrat Porto, Douro und Vinhos Verdes als international anerkannte Reiseziele positionieren. Die Stadt fungiert als Tor zu diesen Regionen und ermutigt die Besucher, über die Stadtgrenzen hinaus zu gehen und die Vielfalt der lokalen Weinkultur zu entdecken.
Das Netzwerk Great Wine Capitals wurde 1999 gegründet und umfasst inzwischen 11 Mitgliedsstädte und -regionen weltweit: Porto (Portugal), Adelaide (Australien), Bilbao-Rioja (Spanien), Bordeaux (Frankreich), Hawke's Bay (Neuseeland), Lausanne (Schweiz), Mainz-Rheinhessen (Deutschland), Mendoza (Argentinien), San Francisco-Napa Valley (USA), Valparaíso-Casablanca Valley (Chile) und Verona (Italien). Das Netzwerk fördert die Zusammenarbeit zwischen Städten mit einer bedeutenden Weinindustrie, um das Wirtschaftswachstum durch den Tourismus zu fördern.
Die Gewinner aus jeder Region werden nun auf die internationale Bühne gehen. Zwischen dem 2. und 6. November wird eine globale Jury aus den regionalen Preisträgern einen Gesamtsieger auswählen. Es wird erwartet, dass diese nächste Phase das Profil der Regionen Porto, Douro und Vinhos Verdes auf der Weltbühne weiter schärfen wird.
Neben der eigentlichen Preisverleihung hat Porto die Initiative Best Of Club - Porto ins Leben gerufen. Dieses Programm bringt frühere Preisträger zusammen, um die Zusammenarbeit zwischen Weintourismusveranstaltern zu fördern. Ziel ist es, die Exzellenz des Sektors zu stärken und gleichzeitig den nationalen und internationalen Bekanntheitsgrad der lokalen Erzeuger und Erlebnisse zu erhöhen.
Im Laufe der Zeit haben diese Bemühungen zu einem nachhaltigeren und ausgewogeneren Ansatz für den Tourismus in Nordportugal beigetragen. Durch die Anerkennung von Tradition und Innovation prägen die Auszeichnungen für den besten Weintourismus weiterhin die Art und Weise, wie Besucher eine der traditionsreichsten Weinregionen Europas erleben.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien