22.09.2025
In der Region Friaul im Nordosten Italiens ist der Cabernet Franc zu einem Symbol der lokalen Weinbauidentität geworden. Die ursprünglich aus Frankreich stammende Rebsorte kam im späten 19. Jahrhundert nach Friaul, wo sie von französischen Adeligen mitgebracht und durch Verbindungen zu Familien in der Region verbreitet wurde. Im Laufe der Zeit passte sich die Rebsorte an die einzigartigen Umweltbedingungen der Region an, zu denen Lehm- und Kalksteinböden, ein vom nahen Meer beeinflusstes Klima und der Schutz durch die umliegenden Berge gehören. Diese Bedingungen haben dazu beigetragen, dass der Cabernet Franc einen ganz eigenen Charakter entwickelt hat, der ihn von seinen französischen Ursprüngen abhebt.
Einer der bekanntesten Erzeuger von Cabernet Franc in Friaul ist Le Monde, ein Weingut in Prata di Pordenone. Unter der Leitung des Winzers Giovanni Ruzzene hat sich Le Monde darauf konzentriert, das volle Potenzial dieser Rebsorte als sortenreinen Wein zum Ausdruck zu bringen. Ruzenzes Ansatz betont den Respekt für die natürlichen Zyklen und die sorgfältige Pflege des Bodens. Der Jahrgang 2018 von Le Monde Cabernet Franc hat viel Lob erhalten, darunter die Auszeichnung Tre Bicchieri von Gambero Rosso, einem der angesehensten Weinführer Italiens. Diese Anerkennung unterstreicht sowohl die Qualität als auch die Beständigkeit der Arbeit von Le Monde mit Cabernet Franc.
Der Wein selbst hat eine tief rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Sein Aroma ist reichhaltig und anhaltend, mit Noten von eingemachten Früchten und subtilen Anklängen von Kräutern. Am Gaumen zeigt er ein weiches und strukturiertes Profil mit würzigen Untertönen und einem langen Abgang. Die Kombination aus Lehm- und Kalksteinböden liefert wichtige Mineralien für das Wachstum der Reben, während die Temperaturschwankungen des nahen Meeres eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben ermöglichen.
Der Cabernet Franc von Le Monde wurde kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Chefkoch Nino Di Costanzo, der das Daní Maison auf der Insel Ischia leitet, vorgestellt. Di Costanzos Restaurant ist mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet und dafür bekannt, mediterrane Traditionen mit modernen kulinarischen Techniken zu verbinden. Für diese Partnerschaft kreierte Di Costanzo ein Gericht namens Lamm in Aubergine Parmigiana. Die Kombination sollte sowohl die Ausgewogenheit des Weins als auch die Komplexität des Gerichts hervorheben. Die Weichheit des Cabernet Franc ergänzt die Textur des Lamms, während seine würzigen Noten die Aromen der Aubergine und anderer Zutaten hervorheben.
Diese Zusammenarbeit ist mehr als nur eine Paarung von Speisen und Weinen; sie ist ein Treffpunkt zwischen zwei Regionen - Friaul und Ischia -, die Werte wie Handwerkskunst, Respekt für Traditionen und ständige Innovation teilen. Sowohl Le Monde als auch Daní Maison haben sich zum Ziel gesetzt, Erlebnisse zu schaffen, die die Menschen durch Geschmack und Erinnerung mit ihren jeweiligen Regionen verbinden.
Die Geschichte des Cabernet Franc in Friaul entwickelt sich weiter, da Erzeuger wie Le Monde neue Wege finden, seinen Charakter zum Ausdruck zu bringen. Durch die Zusammenarbeit mit Köchen wie Di Costanzo finden sie auch ein neues Publikum für ihre Weine jenseits des traditionellen Rahmens. Dieser Ansatz ehrt nicht nur die Geschichte der Rebsorte, sondern weist auch auf ihre Zukunft als Botschafter der friaulischen Identität auf den Tischen in ganz Italien und darüber hinaus hin.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien