08.10.2025
Die 41. Auktion der Cape Winemakers Guild, die am 3. und 4. Oktober stattfand, stellte mit einem Gesamterlös von R17.215.000 einen neuen Verkaufsrekord auf. Bei der Auktion, die an zwei Tagen stattfand, wurden 1.912 Kisten Wein mit jeweils sechs 750-ml-Flaschen zu einem Durchschnittspreis von R1.501 pro Flasche verkauft. Dies ist ein deutlicher Preisanstieg im Vergleich zur Vorjahresauktion, bei der 2.118 Kisten zu einem Durchschnittspreis von 1.309 Euro pro Flasche verkauft wurden und ein Erlös von 16.645.500 Euro erzielt wurde. Obwohl in diesem Jahr weniger Wein verkauft wurde, trug der höhere Durchschnittspreis pro Flasche zu dem rekordverdächtigen Ergebnis bei.
Das Fehlen des langjährigen Hauptsponsors Nedbank hatte offenbar keinen Einfluss auf das Ergebnis. An der Veranstaltung nahmen 258 registrierte Bieter aus 13 Ländern teil. Davon konnten sich 87 Käufer erfolgreich Lose sichern. Mit 64 % entfiel der größte Teil der Verkäufe auf südafrikanische Bieter, während 18 % auf Käufer aus dem Vereinigten Königreich entfielen. Andere internationale Käufer nahmen ebenfalls teil.
Unter den angebotenen Weinen fielen mehrere durch ihre hohen Preise pro Kiste auf. Der Mullineux "The Gris" Old Vine Sémillon 2024 erzielte einen Preis von R25.000 pro Kiste und war damit der meistverkaufte Wein nach Preis. Weitere bemerkenswerte Lose waren der Rall Noa Syrah 2023 für R19.000 pro Kiste, der Lismore Valkyrie Chardonnay 2024 für R17.500 pro Kiste, der Cederberg Black Slate Shiraz 2023 für R16.000 pro Kiste und der Solo Wines Auction Cabernet Sauvignon 2023 für R15.000 pro Kiste.
Bordeaux Index aus dem Vereinigten Königreich war das dritte Jahr in Folge der wichtigste Käufer. Weitere wichtige Käufer waren Southern Sun Hotels und Grootbos Private Nature Reserve aus Südafrika sowie SA Wineimport aus Dänemark. Die übrigen Lose wurden von einer Mischung aus lokalen und internationalen Privatsammlern erworben.
Zusätzlich zu den Weinverkäufen sammelten die Mitglieder der Gilde und ihre Weingüter durch Spenden und exklusive Weinerlebnisse R671.400 für das Cape Winemakers Guild Protégé Programme. Das Programm unterstützt die Entwicklung junger Winzer in Südafrika.
Die Auktion ist nach wie vor ein wichtiges Ereignis für südafrikanische Weinproduzenten und Sammler weltweit. Die guten Ergebnisse in diesem Jahr spiegeln die anhaltende Nachfrage nach seltenen und limitierten Weinen von führenden Erzeugern der Region wider.
Vinetur® wurde 2007 gegründet und ist eine eingetragene Marke von VGSC S.L. mit einer langen Geschichte im Weinsektor.
VGSC, S.L. ist ein im Handelsregister von Santiago de Compostela, Spanien, eingetragenes Unternehmen.
E-Mail: info@vinetur.com | Tel: +34 986 077 611
Hauptsitz und Büros in Vilagarcia de Arousa, Galicien